Bei der Gründung und Administration einer Stiftung sind viele Fragen zu beachten: Neben der Entscheidung, ob es eine Familien-, Treuhand- oder doch selbstständige Stiftung sein soll, sind viele regulatorische Auflagen und steuerliche Besonderheiten in Betracht zu ziehen. Mit mehr als 900 betreuten Stiftungen sind wir ein verlässlicher Partner – ganz gleich, ob wir Sie bei Stiftungsgründungen oder beim Management bestehender Stiftungen unterstützen.
Persönliche Werte und Leitbilder lassen sich so für die Zukunft fördern und stärken.
Mit einer Stiftung können Familienvermögen und Familienunternehmen dauerhaft gesichert werden.
Mit einer Stiftung schaffen Sie eine Institution, die über Ihre eigene Lebensspanne hinaus wirkt.
Zu den ersten Entscheidungen, die ein Stiftungsgründer zu treffen hat, zählt die Wahl zwischen zwei Rechtsformen, der selbstständigen und der Treuhandstiftung. Hierbei sind sowohl Vorgaben des Stifters als auch die Größenordnung des eingebrachten Vermögens entscheidend. Selbstverständlich stehen Ihnen bei der Haspa auch bei der Klärung dieser Frage Berater mit ihrem Fachwissen zur Verfügung. Die Alternativen kurz umrissen:
… firmiert offiziell unter der Bezeichnung „Rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts“ und ist durch die Stiftungsaufsichtsbehörde anzuerkennen. Sie erfordert dauerhafte Vorstandsstrukturen, das empfohlene Stiftungskapital liegt bei 1 Million Euro.
... wird von einer externen Partei verwaltet. Hier geht das Stiftungsvermögen an einen Treuhänder, der es gemäß den Satzungsbestimmungen der Stiftung verwaltet. Vorstandsstrukturen und eine stiftungseigene Verwaltung sind nicht zu etablieren, angeraten ist ein Stiftungskapital von mindestens 100.000 Euro.
Ganz egal für welchen Weg Sie sich auch entscheiden – im Rahmen unseres Stiftungsmanagements stehen wir Ihnen zur Seite.
Kontaktieren Sie uns für ein Beratungsgespräch
Telefon: 040 3578 - 93232
E-Mail: privatebanking@haspa.de
Ihr persönlicher Berater steht Ihnen zur Seite, und das nicht nur, wenn es um Gründung und Administration einer Stiftung geht. Für eine ganzheitliche 360°-Beratung sind bei Bedarf zudem Spezialisten aus verschiedenen Leistungsfeldern für Sie da.
Unsere Vermögensexperten fungieren als beratende Sparringspartner oder gewissenhafte Verwalter. Auf Grundlage Ihrer Ziele und Wünsche liefern wir Ihnen Handlungsempfehlungen oder optimieren Ihr Portfolio. Profitieren Sie von einer Finanzstrategie, die passgenau auf Ihre Vermögenssituation zugeschnitten ist – kompetent, dynamisch und transparent.
Mit unserer langjährigen Erfahrung als Marktführer für private Baufinanzierungen unterstützen wir Sie bei der Optimierung Ihres Immobilienvermögens. Unser ganzheitlicher Ansatz umfasst unter anderem Leistungen rund um den Immobilienkauf und -verkauf, die Renditeermittlung Ihres Immobilienportfolios sowie Themen der Zinsabsicherung.
Ob Kinder, liebgewonnene Menschen oder Stiftungen – wo immer Sie Ihren Nachlass auch wissen möchten, wir helfen Ihnen dabei. Mit erbrechtlicher Strukturanalyse, Liquiditätsplanung oder der Koordination nächster Schritte mit externen Fachleuten. Durch unsere langjährige Erfahrung kennen wir die Herausforderung großer Erbschaften.
Die Betrachtung von Privat- und Betriebsvermögen erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung aller finanziellen, steuerlichen und rechtlichen Aspekte. Mit unserer Unternehmerberatung tragen wir Ihren speziellen Erfordernissen als Unternehmer Rechnung. Wir unterstützen Sie mit maßgeschneiderter Beratung, die sowohl Ihre privaten als auch Ihre unternehmerischen Ziele und Bedürfnisse berücksichtigt und miteinander in Einklang bringt.
Ob die Sicherung Ihres Lebensstandards in der Zukunft oder die Absicherung gesundheitlicher und finanzieller Risiken: Unsere Experten berücksichtigen Ihre individuelle Vermögens- und Lebenssituation und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine passgenaue Vorsorgestrategie.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer "Erklärung zum Datenschutz". Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern.