Wir beraten Sie gern zu KfW-Darlehen in Hamburg und unterstützen Sie bei der Beantragung. Wenn Sie eine Immobilie bauen, erwerben oder modernisieren, sollten Sie sich diese Förderung nicht entgehen lassen.
Vorteile
Wohneigentumsprogramm | Energieeffizient Bauen | Energieeffizient Sanieren | |
Kennnummer | 124 | 153 | 151 / 152 |
Zielgruppe | Für alle, die lieber in ihre eigene Immobilie ziehen, anstatt länger Miete zu zahlen. | Für alle, die ein KfW-Effizienzhaus bauen, um das Klima und den Geldbeutel zu schonen. | Für alle, die ihre Bestandsimmobilie energetisch auf Vordermann bringen und kein Geld mehr verheizen wollen. |
Betrag | Bis zu 100.000 EUR je Wohneinheit. | Bis zu 120.000 EUR je Wohneinheit. | Bis zu 120.000 EUR je Wohneinheit. |
Tilgungsfreie Jahre | Bis zu 5 | Bis zu 5 | Bis zu 5 |
Tilgungszuschuss | ohne | Bis zu 15.000 EUR je Wohneinheit. | Bis zu 27.500 EUR je Wohneinheit. |
Laufzeit | Bis zu 25 Jahre (davon bis zu 10 Jahre Zinsbindung). | Bis zu 30 Jahre (davon bis zu 10 Jahre Zinsbindung). | Bis zu 30 Jahre (davon bis zu 10 Jahre Zinsbindung). |
Flexibilität | Keine Sondertilgungsoption |
Keine Sondertilgungsoption | Keine Sondertilgungsoption |
Bitte beachten Sie, dass der Antrag zur Beantragung von Fördermitteln bei der KfW-Förderbank vor Beginn des Vorhabens (notarieller Kaufvertrag) gestellt werden muss.
Weitere Informationen – auch über andere KfW Förderprogramme – erhalten Sie direkt bei der KfW Förderbank
Sehr gern besprechen wir mit Ihnen die Möglichkeiten, Förderprogramme in Anspruch zu nehmen, in einem persönlichen Termin.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine staatliche Bank, die neben Unternehmen und Entwicklungsprojekten in aller Welt vor allem auch Investitionen von Bürgern mit günstigen Kreditkonditionen unterstützt.
Wenn Sie eine Immobilie bauen, erwerben oder modernisieren, sollten Sie sich diese Förderung nicht entgehen lassen.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
Die Tilgungszuschüsse der KfW werden ausgezahlt, wenn der energieeffiziente Bau oder die entsprechende Sanierung abgeschlossen ist. Sind alle Voraussetzungen erfüllt und bestätigt, wird der Zuschuss nicht als Geldbetrag ausgezahlt, sondern von der Restschuld des aufgenommenen KfW-Darlehens abgezogen.
Direktzuschüsse, oft für kleinere Sanierungsmaßnahmen, werden dagegen direkt an den Hausbesitzer ausgezahlt, wenn alle technischen Details geklärt sind.
Hier ist zu beachten, dass der Antrag zur Beantragung von Fördermitteln bei der KfW-Förderbank vor Beginn des Vorhabens (notarieller Kaufvertrag) gestellt werden und im Falle von Darlehen nicht direkt bei der KfW, sondern zum Beispiel über die Hausbank abgewickelt werden muss.
Bei der Haspa beraten wir Sie gern zu KfW-Darlehen in Hamburg und unterstützen Sie bei der Beantragung. In einem persönlichen Termin besprechen wir mit Ihnen sehr gerne die Möglichkeiten, Förderprogramme in Anspruch zu nehmen.
Ein KfW-Förderprogramm sollte bei einer Immobilienfinanzierung stets im Hinterkopf sein. Wenn es um den Erwerb eines älteren, noch nicht energieeffizienten Hauses geht, ist die KfW Bank aufgrund des begrenzten Kreditbetrages vielleicht nicht immer die erste Wahl. Wenn es aber um energieeffiziente Bauvorhaben und bestehende Energiesparhäuser, geplante Sanierungen oder altersgerechtes Wohnen geht, sollte man auch immer überlegen, ein KfW-Darlehen in die Finanzierung mit aufzunehmen.