Das Planspiel Börse ist ein Wettbewerb, bei dem Schüler und Schülerinnen sowie Studierende die Aktienwelt erforschen können. So sammeln sie Erfahrung, ohne dass dabei echtes Geld im Spiel ist. Am Ende winken außerdem tolle Preise.
Selbst mit Wertpapieren handeln und dabei geschickt das eigene Vermögen vermehren – das ermöglicht das Planspiel Börse mit einem fiktiven Depot und virtuellem Spielkapital.
Das Besondere: Die Simulation läuft mit echten Börsenkursen. Wer am Ende mit der richtigen Strategie den höchsten Depotgesamtwert oder den höchsten Ertrag aus Geldanlagen mit nachhaltiger Ausrichtung erzielt, hat das Spiel gewonnen.
Das Planspiel Börse 2024 haben wir gerockt und auch in 2025 richten wir wieder einen Wettbewerb für Schüler und Schülerinnen sowie für Studierende in der Metroplolregion Hamburg aus. Ihr seid in einer Schule ab der 9. Klasse? Dann holt eure Lehrkräfte mit an Bord – die besten Teams können sich über tolle Geldpreise für sich und ihre Schulen freuen. Also Win-win!
4 Monate, 50.000 € fiktives Startkapital und eine Menge Finanzwissen: Weit mehr als 1.000 Teilnehmende gab es aus der Metropolregion Hamburg beim jüngsten Wettbewerb. Neben beeindruckenden Ergebnissen konnten sich die besten Schulteams über Geldpreise von der Haspa im Gesamtwert von 21.000 € freuen und über einen besonderen Empfang im Deutschlandhaus.
Mit dem grandiosen Ergebnis von ENRONTOTHEMOOOOON kam das Team auf Platz 1 im regionalen Wettbewerb außerdem bundesweit auf Platz 4 und erhielt hier zusätzlich noch einmal 2.500 € für die Schule. Bundesweit erreichte ein Student aus Hamburg mit der beeindruckenden Depot-Steigerung von 17.414,63 € den 3. Platz. Er kann sich über 500 € Preisgeld freuen. Außerdem ist er zur großen Planspiel-Börse-Gala nach Berlin eingeladen.
„Die Börse ist nur etwas für Leute mit viel Geld – da kann man sein Geld nur verlieren!“ Stimmt das? Unser Unterrichtsmaterial bringt Licht ins Dunkel.
Hier gibt's alles, was die Märkte bewegt: aktuelle Marktentwicklungen, Analysen und Einschätzungen von unseren Profis – zusätzlich viele Podcasts zum Hören.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer "Erklärung zum Datenschutz". Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern.