Hauptnavigation
Vorteile

Vermögensaufbau mit doppelter Power

Wussten Sie, dass Sie einfach den Staat und Ihren Arbeitgeber mithelfen lassen können, Ihre Sparziele zu erreichen? Ganz einfach mit vermögens­wirksamen Leistungen (VL) und dem passenden Wertpapiersparplan. 

Das ist für Sie drin

  • Arbeitgeberföderung:
    Häufig beteiligt sich Ihr Arbeitgeber mit bis zu 40 € im Monat – das sind 480 € pro Jahr.
  • Staatliche Förderung:
    Wenn Sie förderberechtigt sind, unterstützt Sie der Staat zusätzlich mit maximal 80 € pro Jahr.
  • Lassen Sie das Geld für sich arbeiten:
    Nutzen Sie einen günstigen ETF oder einen aktiv gemanagten Fonds mit breiter Risikostreuung.

VL-Sparen auf einen Blick

Laufzeit: 7 Jahre
Sparrate:

ab 25 € pro Monat

Verfügbarkeit:

nach Ablauf der 7-jährigen Sperrfrist 

Kosten:

14 € pro Jahr für die Ausführung

Voraussetzung:

Haspa Wertpapierdepot
mit Depotkosten

Vermögen aufbauen? Am besten im Team!

Mit VL vom Arbeitgeber, Förderung vom Staat und unserer Beratung läuft's wie von allein.

Förderung

So profitieren Sie mit VL gleich doppelt

1 | Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber

Ihre Personalabteilung weiß, ob und in welcher Höhe VL angeboten werden. Oft reicht ein Blick in Ihren Arbeits­vertrag. Allerdings bietet nicht jedes Unternehmen VL an, denn diese Leistung ist freiwillig. Auch der Höchstbeitrag von 40 € im Monat wird nicht immer komplett geleistet. Dann lohnt es sich, aus eigener Tasche aufzustocken, um je nach persönlicher Situation auch die maximale staatliche Förderung zu erhalten.

2 | Beantragen Sie die Arbeitgeber­sparzulage

Bei einem zu versteuernden Jahres­einkommen von bis zu 40.000 € für Ledige bzw. 80.000 € für Eheleute oder eingetragene Lebens­partner­schaften erhalten Sie zusätzlich 20 % staatliche Förderung pro Jahr auf Ihre Sparrate. Das sind maximal 80 € bzw. 160 €.

Übrigens: Seit 2024 können noch mehr Menschen diese staatliche Förderung erhalten, denn die Einkommens­­grenzen wurden verdoppelt.

Bietet Ihr Arbeitgeber VL an?

Dann werden Sie am besten gleich aktiv, um kein Geld zu verschenken.

Rechenbeispiel

Deshalb ist VL-Sparen sinnvoll

Ganz gleich ob nur mit Arbeitgeber­förderung oder zusätzlich auch mit staatlicher Förderung: vermögens­wirksame Leistungen (VL) lohnen sich. Vor allem, wenn Sie langfristig dran bleiben und die möglichen Zuschüsse lückenlos anlegen.

Rechenbeispiel

VL-Sparen ist aufgrund der hohen Rendite­chancen sinnvoll. Je länger das Geld arbeitet, desto besser.

Auch das gehört dazu:
Kursschwankungen sind nicht auszuschließen und können zu Verlusten führen. Die frühere Wert­­­entwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wert­entwicklung. Die Grafik stellt keine Produkt­empfehlung dar.

Unser Tipp:

Nehmen Sie den Schwung mit

Starten Sie bereits parallel zur 1-jährigen Ruhephase – also nach dem 6. Jahr ­– einen neuen VL-Sparplan, um durchgehend von den Förderungen zu profitieren. So lassen Sie das Geld langfristig für sich arbeiten und verschenken keinen Cent. Den neuen VL-Sparplan für weitere 7 Jahre richten wir gern für Sie ein.

VL ohne staatliche Förderung

  • Anlagehorizont: 19 Jahre
  • Sparrate: 40 € pro Monat
  • Einzahlungen: 8.640 €
  • Netto-Wertzuwachs: 45.326 €
  • Depotvermögen: 53.966 € vor Kosten und Steuern

VL mit staatlicher Förderung

  • Anlagehorizont: 19 Jahre
  • Sparrate: 40 € pro Monat
  • Einzahlungen: 8.640 €
  • Netto-Wertzuwachs: 51.885 €
  • Depotvermögen: 60.525 € vor Kosten und Steuern

Hinweise zur Berechnung:

Das Rechenbeispiel simuliert drei aufbauende VL-Sparpläne in einem aktiv gemanagten Fonds (ISIN: LU0099574567). Die erste Rate wurde am 1.1.2005 und die letzte Rate am 1.12.2022 eingezahlt. Die Fondsanteile wurden nach Ablauf der jeweiligen Ruhephase gehalten. Die Arbeitnehmer­spar­zulage in Höhe von 80 € wurde je Vertrag kumuliert am Ende der jeweiligen Vertragslauf­zeit angelegt – erstmalig am 1.1.2012 und letztmalig am 1.1.2024. 

Es wurden Transaktionskosten und laufende Kosten berücksichtigt. Die konkreten Kosten weisen wir vor Vertragsabschluss aus. Für die Ausführung des VL-Sparplans werden zusätzlich 14 € pro Jahr und jährliche Depotkosten berechnet. Beim Verkauf der Wertpapiere fallen Steuern an, die ebenfalls wertmindernd wirken.

Sparpläne

Werbung

Sparpläne mit vermögens­wirksamen Leistungen

Wertpapiersparplan

ETF oder aktiv gemanagter Fonds

Mit vermögenswirksamen Leistungen (VL) investieren Sie finanziell gefördert in den Kapitalmarkt und nehmen somit an der weltweiten Wirtschafts­entwicklung teil. Nutzen Sie unsere Beratung. Gemeinsam finden wir heraus, welcher VL-Sparplan zu Ihnen passt.

Wann haben Sie Zeit?

Aktien-ETF

iShares Core MSCI World

IE00B4L5Y983

Details

Aktien-Fonds

Deka-GlobalChampions CF

DE000DK0ECU8

Details

Aktien-Fonds

Deka-Nachhaltigkeit GlobalChampions CF

DE000DK0V554

Details

Aktien-Fonds

Fidelity Global Technology Fund

LU0099574567

Details

Aktien-ETF

Bezeichnung: ISIN:  
iShares Core MSCI World IE00B4L5Y983 Details

Aktien-Fonds

Bezeichnung: ISIN:  
Deka-GlobalChampions CF DE000DK0ECU8 Details
Deka-Nachhaltigkeit
GlobalChampions CF
DE000DK0V554 Details
Fidelity Global Technology Fund LU0099574567 Details

Hinweis: Das jeweilige Basis­informations­blatt finden Sie hier.

Alles klar?

Lassen Sie uns gemeinsam alle Details besprechen.

So funktioniert‘s

Starten Sie jetzt mit dem VL-Sparen

Klären Sie, ob Sie vermögenswirksame Leistungen (VL) erhalten. Und schon kann's dann losgehen!

Beraten lassen:

Wählen Sie aus unserem Angebot den ETF oder aktiv gemanagten Fonds aus, der am besten zu Ihren Wünschen und Ihrem Sparziel passt. Für die Verwahrung der Wertpapiere eröffnen wir für Sie ein Haspa Depot.

Investieren starten:

Sobald Sie Ihren VL-Sparplan abschließen, wird Ihr Arbeitgeber auf Wunsch automatisch benach­richtigt und kann die Sparraten tätigen. Diese fließen in die von Ihnen gewählte Anlageform.

Sparziel erreichen:

6 Jahre zahlt Ihr Arbeit­geber regelmäßig Ihre VL-Beträge ein. Danach ruht das Depotvermögen 1 Jahr. Nach 7 Jahren können Sie über Ihre Wertpapiere frei verfügen. Dann wird auch die staatliche Förderung gut­geschrieben, sofern Sie förder­berechtigt sind.

Bereit anzufangen?

Nutzen Sie die vermögens­wirksamen Leistungen als zusätzliche Einnahmequelle. 

Keine Renditechancen ohne Risiken

Keine Sorge: Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Risiken gut abzuschätzen und zu managen. Wie das gelingen kann, erklären wir Ihnen gern genauer bei einem Kaffee oder Softdrink.

Chancen nutzen
  • Schon mit kleinen Beträgen Rendite­chancen auf der ganzen Welt nutzen.
  • Risiko minimieren durch breite Streuung in unterschiedlichen Anlage­klassen, Währungen, Ländern und Regionen.
  • Aus­schüttungen oder Dividenden einfach wieder anlegen und damit die Anlage­summe erhöhen.
  • Unsere Finanzprofis stehen mit ihrem Knowhow in allen Fragen zur Seite.
Risiken kennen
  • Wertpapiere setzen eine entsprechende Risiko­bereitschaft voraus.
  • Kapitalmarkt­bedingte Wert- und Währungs­schwankungen sind nicht auszuschließen und können zu Verlusten führen.
  • Die Markt­entwicklung hängt stark vom konjunkturellen Umfeld ab.
  • Aus­schüttungen und Dividenden­zahlungen sind nicht garantiert und können reduziert oder ausgesetzt werden.

Gut zu wissen

Wie funktioniert das VL-Sparen?

Vermögenswirksame Leistungen (VL) sind ein freiwilliges Angebot Ihres Arbeitgebers. Bis zu 40 € extra können Sie so monatlich im Rahmen eines VL-Vertrages erhalten. Zusätzlich fördert der Staat diese Leistung bis zu einer festgelegten Einkommens­grenze mit der Arbeitnehmersparzulage.

Ihr VL-Sparplan ist auf einen Zeitraum von 7 Jahren ausgelegt. 6 Jahre lang zahlt Ihr Arbeitgeber Geld ein, im 7. Vertragsjahr ruht Ihr Kapital. Sollten Sie Anspruch auf staatliche Förderung haben, wird Ihrem Depot die jährlich beantragte Arbeitnehmer­sparzulage am Ende der Ruhephase gutgeschrieben.

Nach Ablauf der Ruhephase können Sie dann über Ihr angespartes Vermögen verfügen. Sie entscheiden nun, ob Sie Ihre Wertpapiere verkaufen oder weiter in Ihrem Depot behalten. Unabhängig davon können Sie im Anschluss direkt einen neuen VL-Sparplan über weitere 7 Jahre abschließen.

Wie hoch ist die mögliche Arbeitgeberförderung?

Vielfach beteiligt sich der Arbeitgeber, indem er den VL-Betrag ganz oder teilweise übernimmt – bis zu 40 € im Monat. Dies kann freiwillig erfolgen oder im Tarif­vertrag geregelt sein. Selbst wenn das nicht der Fall sein sollte, können Sie durch Gehalts­um­wandlung vermögens­wirksam sparen. Das heißt, Ihr Arbeit­geber überweist regelmäßig einen Teil Ihres Gehalts direkt auf Ihren VL-Vertrag. Dazu ist Ihr Arbeit­geber gesetzlich verpflichtet. Der Arbeitgeber-Zuschuss stellt einen lohnsteuer- und sozial­abgaben­pflichtigen Arbeitslohn dar. 

Wie hoch ist die mögliche staatliche Förderung?

Sichern Sie sich zusätzlich eine staatliche Förderung. Zulagenberechtigte werden vom Staat für das VL-Sparen mit einer Arbeit­nehmer­sparzulage von 20 % auf die jährlichen Einzahlungen belohnt. Das sind maximal bis zu 80 € im Jahr. Diese Zulage ist steuer- und sozialversicherungsfrei.

Zulagenberechtigt auf Antrag sind in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtige Ledige mit zu versteuerndem Jahre­s­ein­kommen von bis zu 40.000 €. Bei Eheleuten und eingetragenen Lebenspartnerschaften sind es bis zu 80.000 € bei Zusammen­veranlagung. 

Hinweis: Ihr Bruttoeinkommen kann deutlich über der sogenannten Einkommensgrenze liegen. Relevant für die Förderung von VL ist lediglich Ihr zu versteuerndes Einkommen. Die Höhe dieses Einkommens entnehmen Sie Ihrem Steuerbescheid. Sind Sie nur beschränkt steuerpflichtig, gelten die Einkommensgrenzen für Sie nicht.

Was passiert bei einem Arbeitgeberwechsel während der Vertragslaufzeit?

Falls Sie während der Vertrags­laufzeit Ihren Arbeit­geber wechseln, kann der neue Arbeit­geber für Sie weiter sparen. Dazu benötigen wir lediglich seine Daten.

 Cookie Branding
i