Mit Profis starten – wie ein Profi anlegen

Investieren wirkt kompliziert? Muss es nicht. Gerade am Anfang tauchen viele Fragen auf – zu Kursen, Begriffen und Entscheidungen. Sie wollen loslegen, aber nicht allein? Bei der Haspa bekommen Sie für Ihren Wertpapier-Sparplan genau den Support, den Sie brauchen – und jemanden, der Sie versteht und begleitet.

Besondere Merkmale

  • Einfach loslegen:
    Schon mit kleinen Beträgen den Grundstein fürs Morgen legen.
  • Dranbleiben leicht gemacht:
    Einmal eingerichtet, läuft alles wie von selbst – und je länger Ihr Geld arbeitet, desto besser.
  • Gut begleitet:
    Persönliche Unterstützung – in jeder Marktlage.
  • Alles jederzeit im Blick:
    Per App oder Online-Banking – rund um die Uhr.

Details auf einen Blick

Sparrate:

schon ab 25 € im Monat

Flexibilität: 

Sparrate jederzeit anpassen, dynamisieren, pausieren oder per Einmalzahlung aufstocken

Sparrhythmus: 

monatlich, zweimonatlich, quartalsweise oder jährlich

Voraussetzung:

DekaBank Depot oder
Haspa KlassikDepot

Startklar für Ihren Sparplan?

Dann fehlt nur noch Ihr Depot – eröffnen Sie es online und legen Sie direkt los.

Arten

Wertpapier-Sparpläne gibt's für jedes Anlageziel

Junge Frau in der Küche checkt ihr Depot mit dem Handy

ETF-Sparplan

Nachbildung eines Index

ETFs (Exchange Traded Funds) sind eine bunte Mischung aus Vermögens­­­werten, die passiv einen bestimmten Börsenindex nach­bilden wie Dow Jones, EURO STOXX oder MSCI World. Der Deutsche Aktienindex (DAX) beinhaltet zum Beispiel die 40 größten Unter­nehmen Deutsch­lands. Wenn der DAX steigt, dann steigt auch der Wert dieses ETFs. ETFs sind kostengünstig und bringen mit wenig Aufwand einiges ins Depot.

Mann steht entspannt am Geländer

Fonds-Sparplan

Auf Expertise vertrauen

Aktiv gemanagte Fonds sind Körbe aus verschiedenen Vermögens­wer­ten wie Aktien, Anleihen und Immo­bilien. Der Vorteil: Das Risiko wird breit gestreut. Der Unterschied zu ETFs liegt in der Strategie: Aktiv gemanagte Fonds werden von einem Management verwaltet, das nach qualitativen Auswahl­­kriterien gezielt entscheidet, in welche Wertpapiere investiert wird. So landen nur die attraktivsten Werte im Korb.

Junge Frau steht am Spiegl mit einem Lippenstift

Aktien-Sparplan

Große Auswahl nutzen

Wer Aktien kauft, kann Stück für Stück Anteile an seinem favori­sierten Unternehmen erwerben und wird Miteigen­tümer oder Miteigen­tümerin dieser Aktien­gesellschaft. Es besteht Aussicht auf Gewinn­be­teiligung, deren Höhe vom Erfolg des Unter­nehmens abhängig ist. Diese Dividende wird nicht garantiert und es sind je nach Entwicklung des Unternehmens auch Kursverluste möglich.

Junges Zwillingspaar steht an einer Wand

VL-Sparen: Schon gehört?

Vermögensaufbau mit doppelter Power

Ihr Arbeitgeber und der Staat sparen für Sie mit: Bis zu 480 € vom Arbeitgeber und bis zu 80 € vom Staat – jedes Jahr. Prüfen Sie, ob Ihr Arbeitgeber VL anbietet – und sichern Sie sich Geld, das sonst liegen bleibt.

Beliebte Sparpläne

– Werbung –

Beliebte Sparpläne – mit ETFs oder aktiv gemanagten Fonds

Depot SEHR GUT laut Handelsblatt 2024

So viele Möglichkeiten

Für persönliche Empfehlungen nutzen Sie am besten unsere Anlageberatung. Gemeinsam finden wir Sparpläne, die zu Ihren Zielen und Ihrer Risikobereitschaft passen. Wir nehmen uns Zeit – für Sie und Ihre Wünsche.

Aktien-ETFs

iShares Core MSCI World

IE00B4L5Y983

Details

Sparplan anlegen

iShares Core MSCI World SRI

IE00BYX2JD69

Details

Sparplan anlegen

iShares NASDAQ 100

IE00B53SZB19

Details

Sparplan anlegen

iShares S&P 500 UCITS

IE0031442068

Details

Sparplan anlegen

Deka DAX UCITS

DE000ETFL060 Details Sparplan anlegen

Misch-Fonds

Swisscanto Sustainable Balanced

LU0208341965 Details Sparplan anlegen

Aktien-Fonds

Deka-GlobalChampions CF

DE000DK0ECU8 Details Sparplan anlegen

Fidelity Global Dividend Fund

LU2009125860 Details Sparplan anlegen

J.P.Morgan Global Select Equity Fund

 LU0157178582 Details Sparplan  anlegen

Pictet-Global Enivronmental Opportunities

LU0503631805 Details Sparplan anlegen

Das jeweilige Basis­informations­blatt finden Sie hier.

Aktien-ETF

Bezeichnung: ISIN:    
Deka DAX UCITS DE000ETFL060 Details Sparplan anlegen
iShares Core MSCI World IE00B4L5Y983 Details Sparplan anlegen
iShares Core MSCI World SRI IE00BYX2JD69 Details Sparplan anlegen
iShares NASDAQ 100 IE00B53SZB19 Details Sparplan anlegen
iShares S&P 500 UCITS IE0031442068 Details Sparplan anlegen

Misch-Fonds

Bezeichnung: ISIN:    

Swisscanto Sustainable Balanced

LU0208341965 Details Sparplan anlegen

Aktien-Fonds

Bezeichnung: ISIN:    
Fidelity Global Dividend Fund LU2009125860 Details Sparplan anlegen
J.P.Morgan Global Select Equity Fund  LU0157178582 Details Sparplan anlegen
Pictet-Global Enivronmental Opportunities LU0503631805 Details Sparplan anlegen
Deka-GlobalChampions CF DE000DK0ECU8 Details Sparplan anlegen

Das jeweilige Basis­informations­blatt finden Sie hier.

So geht's

Heute starten – langfristig planen

Ein Wertpapier-Sparplan ist einfach: Gemeinsam legen wir Ihre Sparziele und Ihre Risikobereitschaft fest, wählen den passenden Sparplan aus – und ab dann läuft's fast von selbst. Täglich Börsenkurse studieren? Nicht nötig!

Paar sitzt draußen auf der Terasse: Mann lässt sich entspannt die Sonne aufs Gesicht scheinen

1 | Depot eröffnen

Eröffnen Sie Ihr Depot bei der Haspa – die Basis, um Wertpapiere zu verwahren und regelmäßig zu investieren.

Mann sitzt auf einem Steg vor seinem Haus

2 | Sparplan anlegen

Wählen Sie den passenden ETF oder Fonds aus und legen Sie Ihre monatliche Sparrate fest.

Geldstapel mit Münzen

3 | Auszahlung

Investieren Sie nur Geld, das Sie nicht kurzfristig brauchen – so bleiben Sie flexibel und können den optimalen Verkaufszeit­punkt wählen.

Junge Frau lächelt und macht ein Peace-Zeichen

Das Junge Depot

Für alle jungen Leute unter 30 Jahren

  • Kostenlose Depotführung und vergünstigte Orderkosten
  • Persönliche Depotbetreuung
  • Online alles im Blick
Gute Gründe

Deshalb ist Wertpapiersparen sinnvoll

Sparen ist immer gut – doch allein auf Zinsen zu setzen, reicht oft nicht aus, um die Inflation auszugleichen. Eine bessere Lösung: Mit einem Wertpapier-Sparplan an der Wirtschafts­entwicklung teilhaben. 

Rechenbeispiel

Ganz gleich wie viel Sie übrig haben: Jeder kleine Betrag ergibt bei regelmäßigem Sparen im Laufe der Zeit eine Summe, die Sie Ihren Zielen näher bringt.

Die Grafik verdeutlicht, wie sich unterschiedliche Nettorenditen, also Renditen nach Abzug aller Kosten, bei einer Anspar­summe von 25 € im Monat und einem Ansparzeitraum von 30 Jahren auf das Endkapital auswirken können.

Wertentwicklung eines Wertpapier-Sparplans über 30 Jahre mit 2 %, 4 % und 6 % Rendite
Wertentwicklung eines Wertpapier-Sparplans über 30 Jahre mit 2 %, 4 % und 6 % Rendite

Hinweis:

Wertpapiere unterliegen Kurs­schwankungen und können zu Verlusten führen. Die frühere Wert­entwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Dieses Beispiel stellt keine Kaufempfehlung dar.

Wann legen wir los?

Lassen Sie uns gemeinsam ins Thema Wertpapiere einsteigen.

Profitipps

Aller Anfang ist leicht – mit der richtigen Beratung

ETFs, Fonds oder Aktien wirken anfangs oft kompliziert. Müssen sie aber nicht. Unsere Finanzprofis nehmen sich Zeit für Sie und zeigen, wie Sie sinnvoll starten – verständlich, persönlich und Schritt für Schritt.

Junge Frau lächelt selbstbewusst in die Kamera

Tipp 1 | Breit streuen

Viele starten mit ETFs. Was viele nicht wissen: Diese investieren oft stark in US-Werte –teils bis zu 90 %. Das kann ein Länderrisiko bedeuten. Deshalb empfehlen wir: Streuen Sie breit – über Länder, Branchen und Themen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

Junge Mann lächelt in die Kamera

Tipp 2 | Gemeinsam starten

Geheimtipps aus dem Freundeskreis? Vorsicht! Gerade am Anfang kann die Börse kompliziert sein. Starten Sie deshalb nicht planlos: Unsere Finanzprofis nehmen sich Zeit für Sie, klären unverbindlich die Grundlagen und prüfen, was wirklich zu Ihnen passt.

Frau arbeitet am Schreibtisch

Tipp 3 | Anlagestrategie

Geld anlegen soll sich gut anfühlen. Überlegen Sie vor dem Start, was Sie erreichen wollen – und wie viel Risiko Sie eingehen möchten. Wer einen Plan hat, bleibt auch in bewegten Zeiten gelassen. Wir helfen Ihnen dabei – und begleiten Sie Schritt für Schritt.

Keine Renditechancen ohne Risiken

Risiken gehören dazu – aber Sie müssen ihnen nicht allein begegnen. Wir helfen Ihnen, diese realistisch einzuschätzen und passend zu steuern. Wie das geht? Erklären wir Ihnen gern – persönlich, bei einem Kaffee oder Softdrink.

Chancen nutzen
  • Risikominimierung durch breite Streuung
  • Vielfältige Anlagethemen
  • Umfangreiche Renditechancen an internationalen Kapitalmärkten
  • In mehr Nachhaltigkeit investieren
Risiken kennen
  • Kapitalverlustrisiko
  • Kursschwankungen der Kapitalmärkte
  • Währungsschwankungen an den Devisenmärkten
  • Abhängigkeit der Marktentwicklung vom konjunkturellen Umfeld
 Cookie Branding
i