Hauptnavigation

Werbung

Haspa Anleihen

Bis zu 2,6 % Rendite pro Jahr

Vorteile

Erweitern Sie Ihren Anlagehorizont mit festen Zinsen

„Wer gut essen will, kauft Aktien; wer gut schlafen will, kauft Anleihen.“ Ganz in diesem Sinne sorgen Anleihen für Ausge­wogen­heit im Depot. Und das geht so: Sie überlassen uns für eine bestimmte Zeit Geld. Im Gegenzug erhalten Sie feste Zinsen.

Ihre Vorteile

  • Planbare Rendite:
    Feste Zinszahlungen über Jahre sichern.
  • Volle Rückzahlung:
    Der Nennwert wird am Ende zu 100 % ausbezahlt – ganz automatisch.
  • Flexibel bleiben:
    Halten Sie bis zur Fälligkeit oder verkaufen Sie Ihre Anleihe jederzeit zum aktuellen Börsenkurs.

Grundsätzlich besteht bei Anleihen ein Ausfall­risiko, falls beim Herausgeber eine Insolvenz eintritt.

Haspa Anleihen im Detail

Rendite:

fest bis zu 2,6 % pro Jahr

Fälligkeit: 

je nach Angebot

Herausgeberin:

Haspa mit sehr guter Bonität

Zeichnung:

ohne Orderkosten

Voraussetzung:

Haspa Wertpapierdepot mit
Depot- und Orderkosten

Das kann sich sehen lassen

Unser Haspa KlassikDepot hat beim Vergleich der besten Regional­banken mit Beratung die Note SEHR GUT erhalten. Für das Handelsblatt hatte die Finanzberatung FMH die Depot- und Orderkosten von 5 überregionalen und 11 regionalen Banken verglichen.

Wer viel investieren möchte oder sich mit dem Thema nicht so gut auskennt, schätzt eine gute Beratung. Bei uns sind Sie und Ihr Geld gut aufgehoben!

Klingt gut?

Falls Sie bereits ein Depot bei uns haben, können Sie Ihre Anleihe direkt kaufen.

Angebot

Werbung

Entdecken Sie unser aktuelles Angebot

Hier sind die Zinsen fest

Wir bieten Ihnen Haspa Anleihen mit sehr guter Bonität – ideal für kurz- bis mittelfristige Anlageziele. Für individuelle Empfehlungen oder mehr Anlageideen beraten wir Sie gern. Gemeinsam finden wir die Geldanlage, die zu Ihnen passt.

Übrigens: Bei Zeichnung von Haspa Anleihen fallen keine Orderkosten an. 

Haspa Anleihen

 

Kassen­obligation
381

Kassen­obligation
380

Inhaberschuld-verschreibung
916

Inhaberschuld-verschreibung
914

Inhaberschuld-verschreibung
917

Fälligkeit:

20.3.2026

16.10.2026

4.11.2027

16.10.2028

4.11.2030

Rendite pro Jahr:

1,34 %

1,88 %

2,20 %

2,38 %

2,60 %

Aktueller Kurs:

99,90 %

99,35 %

99,45 %

98,65 %

98,15 %

Einheit:

1.000 €

1.000 €

1.000 €

1.000 €

1.000 €

Zinssatz nominal:

1,25 %

1,50 %

2,00 %

2,00 %

2,25 %

ISIN | endgültige Bedingungen:

DE000A4DFDT7

DE000A383VW0

DE000A383V32

DE000A383VX8

DE000A383V40

 

Jetzt kaufen

Jetzt kaufen

Jetzt kaufen

Jetzt kaufen

Jetzt kaufen

Haspa Anleihen

  Fälligkeit: Rendite pro Jahr: Aktueller Kurs: Einheit: Zinssatz nominal: ISIN | Bedingungen:  

Kassenobligation 381

20.3.2026 1,34 % 99,90 % 1.000 € 1,25 % DE000A4DFDT7 Jetzt kaufen

Kassenobligation 380

16.10.2026 1,88 % 99,35 % 1.000 €  1,50 % DE000A383VW0 Jetzt kaufen

Inhaberschuld­verschreibung 916

4.11.2027 2,20 % 99,45 % 1.000 € 2,00 % DE000A383V32 Jetzt kaufen

Inhaberschuld­verschreibung 914

16.10.2028 2,38 % 98,65 % 1.000 € 2,00 % DE000A383VX8 Jetzt kaufen

Inhaberschuld­verschreibung 917

4.11.2030 2,60 % 98,15 % 1.000 € 2,25 % DE000A383V40 Jetzt kaufen

Stand: 20.1.2025. Konditionen und Verfügbarkeit freibleibend. Beim Kauf können Stückzinsen anfallen.

Hinweis: Der Basisprospekt für berück­sichtigungs­fähige Verbindlich­keiten (28.7.2024) und der Basisprospekt zu Inhaberteilschuld­verschreibungen (7.6.2024) sind auf haspa.de/investoreninfos veröffentlicht.

 

Anklicken ­– durchblicken

Anleihe

Fälligkeit

Rendite

Aktueller Kurs

Einheit

Zinssatz

Noch unschlüssig?

Wir helfen Ihnen gern, die richtige Geldanlage für Ihre Anlageziele zu finden.

So funktioniert's

Anleihen kaufen – so geht's!

Wenn Sie zum ersten Mal Anleihen kaufen möchten, haben Sie vermutlich eine Menge Fragen. Was ist eine Anleihe? Passt diese Art der Geldanlage zu mir und meinen Zielen? Worauf sollte ich achten? Keine Sorge, bei uns finden Sie die richtigen Antworten. 

Haspa Depot eröffnen

Für die Verwahrung von Anleihen benötigen Sie ein Depot. Übrigens: Bei Zeichnung von Haspa Anleihen fallen keine Orderkosten an. 

Fälligkeit wählen

Wählen Sie die Haspa Anleihe passend zu Ihrem Anlageziel und legen Sie den Anlagebetrag fest.

Wir beraten Sie gern

Sie möchten Ihre Auswahl nicht allein treffen? Wir helfen Ihnen, die richtige Geldanlage zu finden.

Junges Depot

Das Junge Depot

Für alle jungen Leute unter 30 Jahren

  • Kostenlose Depotführung und vergünstigte Orderkosten
  • Persönliche Depotbetreuung
  • Online alles im Blick
Gut zu wissen

Passen Haspa Anleihen als Geldanlageform zu mir?

Chancen nutzen
  • Feste Zinszahlungen, egal wie sich das Zinsniveau in der Zwischenzeit verändert
  • Verkaufsmöglichkeit an der Börse zum jeweils aktuellen Kurs
  • Rückzahlung bei Fälligkeit zu 100 % des Nennwerts
Risiken kennen
  • Verlustrisiko bei Insolvenz der Haspa und Ausfall der Institutssicherung der Sparkassen-Finanzgruppe
  • Inflationsrisiko – falls die Inflationsrate höher liegt als die Rendite der Anleihe
  • Kursrisiko bei möglichem Verkauf der Anleihe an der Börse unter dem Kaufkurs
Anleihenarten

Welche Anleihen gibt es?

Anleihen werden nicht nur von Banken heraus­gegeben, sondern auch von Staaten und Unternehmen. Es gibt sehr sichere, aber auch hochriskante Varianten. Bevor Sie in Anleihen investieren, sollten Sie sich zunächst mit den Arten vertraut machen.

Unternehmens­anleihe

Auch Corporate Bonds genannt. Damit beschaffen sich Unternehmen neues Kapital. Die Bonität von Firmen gilt als anfälliger. Das setzt den Anlegenden tendenziell höheren Risiken aus.

Staatsanleihe

Dazu gehören Bundes­anleihen, Bundesobligationen oder Schatz­anweis­ungen. Außerhalb des Euro-Raumes unterliegen Anleihen von anderen Staaten Währungs­­schwankungen.

Währungsanleihe

Dazu zählen festverzins­liche Wertpapiere, die nicht in Euro notiert sind. Die Rück­zahlung und die Zinsen erfolgen in der gewählten Währung. Das bedeutet ein zusätzliches Währungsrisiko.

Anleihen

Anleihenmarkt

Noch keine passende Anleihe dabei?

Rentenfonds, Anleihen-ETFs, Floater oder strukturierte Anleihen und viele mehr: Hier finden Sie das gesamte Anleihenangebot von anderen Herausgebern. Jede Anleihe können Sie bei uns über die jeweilige ISIN kaufen.

Wie Sie Anleihen richtig bewerten:

  • Sehr sichere Anleihen, wie Staatsanleihen mit einem Triple-A-Rating, gelten als risikoarm. Sie weisen allerdings häufig einen geringen Zins auf, was die Höhe der möglichen Rendite begrenzt.
  • Die Laufzeit jeder Anleihe schlägt sich im Risiko nieder – je länger die Laufzeit, desto größer das Risiko. Das liegt unter anderem an der unklaren Bonität des Herausgebers (Emittent) und der Zinsprognose.
  • Ein Erkennungsmerkmal riskanter Anleihen ist ein ungewöhnlich hoher Zins. Im schlimmsten Fall droht dem Anlegenden der Totalverlust. Dieser tritt ein, wenn der Herausgeber in Insolvenz geht und die Insolvenzmasse nicht ausreicht, um Verpflichtungen aus Anleihen zu bedienen.
Interessiert an Anleihen?

Wir beraten Sie gern persönlich und erklären Ihnen, wie Anleihen funktionieren.

Noch Fragen? Nur zu!

Was ist eine Haspa Anleihe?

Eine Anleihe ist ein festverzinsliches Wertpapier, das an der Börse gehandelt und in einem Wertpapierdepot verwahrt wird. Eine Haspa Anleihe ist eine Schuldverschreibung der Hamburger Sparkasse.

Das bedeutet: Sie überlassen der Haspa, als Herausgeberin der Anleihe, einen bestimmten Geldbetrag für einen fest vereinbarten Zeitraum. Im übertragenen Sinn vergeben Sie einen Kredit, für den Sie feste Zinsen erhalten. Sie werden durch eine Anleihe zum Gläubiger oder zur Gläubigerin. Bei Fälligkeit erhalten Sie Ihren Anlagebetrag zum Nennwert zurück.

Wie sicher sind Haspa Anleihen als Geldanlage?

Die Haspa ist Mitglied der freiwilligen Instituts­sicherung der Sparkassen-Finanzgruppe. Diese garantiert die Rückzahlung des Anlagebetrags zum Nennwert in voller Höhe, sollte die Haspa nicht mehr in der Lage sein, ihren Zahlungs­verpflichtungen nachzukommen.

Die Haspa verfügt laut der unabhängigen Ratingagentur Moody‘s über sehr gute Bonität mit der Ratingnote „Aa3“ und zählt damit zur Spitzengruppe deutscher Finanz­institute. Das Rating sowie der stabile Ausblick auf das Finanzinstitut, begründet durch die gute Kapitalaus­stattung der Haspa und ihr robustes Geschäfts­modell, bestätigen die hohe Kreditwürdigkeit.

Sind Haspa Anleihen eine sinnvolle Geldanlage für mich?

Haspa Anleihen können je nach Anlageziel eine sinnvolle Ergänzung für Ihre Vermögensstruktur sein. Die Renditen von Anleihen liegen in der Regel unter den langfristigen Renditechancen von Aktien. Durch feste Zinserträge sorgen sie jedoch für deutlich mehr Planbarkeit und dadurch für Stabilität in Ihrem Depot, da auch bei schwankungsintensiven Kapitalmärkten regelmäßige Zinserträge für ein kontinuierliches Wachstum Ihres Vermögens sorgen.

Was unterscheiden Haspa Anleihen von Festgeld?

Im Gegensatz zum Festgeld können Sie eine Haspa Anleihe auch während der Laufzeit an der Börse verkaufen, falls Sie unerwartet doch mehr Liquidität benötigen als geplant. Sollte der Kurs innerhalb der Laufzeit steigen – das passiert in der Regel, wenn die Marktzinsen fallen – kann ein unterjähriger Verkauf zu Kursgewinnen führen. Sollte der Kurs an der Börse jedoch fallen, sind Verluste für Sie möglich.

Anders als bei Sparprodukten ist eine Anleihe nicht über die gesetzliche Einlagensicherung von 100.000 € pro Person geschützt. Bei Anleihen, die von der Haspa herausgegeben werden, greift jedoch die freiwillige Institutssicherung der Sparkassen-Finanzgruppe, die eine Rück­zahlung des Geldes bei Insolvenz der Haspa in voller Höhe garantiert.

Was unterscheiden Anleihen von anderen Wertpapieren?

Anders als bei Aktien erwerben Sie mit einer Anleihe keinen Anteil an einem Unternehmen. Es gibt also kein Stimmrecht und keine Gewinnaus­schüt­tungen (Dividenden). Dafür ist die Zinszahlung verpflichtend und Sie können bei entsprechender Bonität des Herausgebers (Emittenten) fest damit planen. Während Sie eine Aktie theoretisch so lange in Ihrem Besitz halten können, wie Sie möchten, wird eine Anleihe bei Fälligkeit durch die 100%ige Rückzahlung des Nennwerts abgelöst.

Wie funktionieren Rentenfonds?

Bei einem Rentenfonds übernimmt ein professionelles Management das Investment eingesammelter Kapitalbeträge und wählt dazu passende Rentenpapiere, also Anleihen, aus. Statt in einzelne Anleihen wird in ein ganzes Bündel investiert, wodurch Risiken minimiert werden und zugleich Renditechancen möglich sind. Durch das aktive Management entstehen allerdings auch Kosten, die eine mögliche Rendite mindern.

Wie kann ich Anleihen bewerten?

Eine pauschale Antwort gibt es nicht, da die Bewertung einer Anleihe von der verfolgten Anlagestrategie abhängt. Sind Sie an Anleihen als sichere Geldanlage interessiert, ist der wichtigste Faktor die Bonität des Emittenten. Also wie verlässlich die Zahlungsfähigkeit des Herausgebers der Anleihe ist. Je höher die Bonität, desto wahrscheinlicher können die versprochenen Zinszahlungen termingerecht und ohne Ausfälle bedient sowie der Anlagebetrag bei Fälligkeit zum Nennwert zurückgezahlt werden. 

Die Haspa verfügt über sehr gute Bonität. Die Instituts­sicherung der Sparkassen-Finanzgruppe garantiert die Rückzahlung des Geldes in voller Höhe, sollte die Haspa nicht mehr in der Lage sein, ihren Zahlungs­verpflichtungen nachzukommen. Außerdem verfügt die Haspa laut der unabhängigen Ratingagentur Moody‘s über sehr gute Bonität mit der Ratingnote „Aa3“ und zählt damit zur Spitzengruppe deutscher Finanzinstitute. 

Wie kann ich eine Haspa Anleihe online kaufen?
Melden Sie sich im Haspa Online-Banking an und nutzen Sie das Depot-Cockpit:
 
  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr hinterlegtes Abrechungskonto für Ihr Depot über ausreichende Deckung verfügt.
  2. Eine Übersicht aller verfügbaren Haspa Anleihen finden Sie unter dem Menüpunkt „Übersicht eigene Offerten“. Sie können auch die ISIN nutzen, um die gewünschte Anleihe bei der Ordererfassung anzugeben.
  3. Starten Sie den Kauf der Anleihe über die Ordererfassung. Im Feld „Menge“ geben Sie Ihren gewünschten Anlagebetrag ein. Alternativ steht Ihnen ein Mengenrechner zur Verfügung.
  4. Nun wird geprüft, ob Sie ausreichende Wertpapiererfahrung haben. Sollten Ihnen diese basierend auf Ihre bisherigen erfassten Kenntnisse fehlen, erhalten Sie einen Hinweis. Sie können den Orderprozess mit der Auswahl „Sonderfreigabe" fortsetzen, sofern Sie über ausreichende Erfahrung verfügen. Andernfalls lassen Sie sich bitte von uns beraten.
  5. Prüfen Sie die Zusammenfassung Ihrer Order sowie alle Unterlagen zu den Produktinformationen und Kosten.
  6. Bestätigen Sie Ihre Order dann bequem per TAN. Fertig!
 Cookie Branding
i