Hauptnavigation

Pressemeldung

Haspa begrüßt 180 neue Azubis

  • Ausbildungsplätze für 2024 von 90 auf 180 verdoppelt
  • Arbeitgeberattraktivität weiter gestärkt – so viele Bewerbungen wie seit zehn Jahren nicht mehr
  • Pünktlich zum Ausbildungsstart fertig: Haspa Azubi-Apartments bieten günstigen Wohnraum
  • Bewerbungsstart für 2025 und 2026 angelaufen

Hamburg, 2. September 2024 – Bei der Haspa starten in diesem Jahr 180 junge Menschen ins Berufsleben – darunter auch 30 dual Studierende. In der neuen Zentrale der Haspa, dem Deutschlandhaus am Gänsemarkt, haben die Kolleginnen und Kollegen die neuen Azubis herzlich begrüßt, bevor es dann an Bord mehrerer Alsterdampfer ging. Insbesondere für den nicht aus Hamburg stammenden Nachwuchs eine gute Gelegenheit, die Stadt vom Wasser aus etwas näher kennenzulernen. In einer gemeinsamen „Onboarding-Woche“ erhalten sie jetzt viel Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken – bei Gastvorträgen bis hin zum Frühstück mit dem Vorstand.

60 % mehr Bewerbungen – Ausbildungsplätze verdoppelt

In nur einem Jahrgang hat die Haspa ihre Ausbildungsplätze von knapp 90 auf 180 verdoppelt. Die Bemühungen, die Attraktivität als Arbeitgeber und Ausbilder noch weiter zu erhöhen, sind sehr erfolgreich. Hierzu tragen auch die neue Arbeitswelt mit Top-Technik wie die 100 modernen Nachbarschaftsfilialen bei. Für den diesjährigen Ausbildungsjahrgang gab es 60 % mehr Bewerbungen als im Vorjahr und damit so viele wie seit rund zehn Jahren nicht mehr. „Der Fachkräftemangel macht auch vor der Haspa nicht Halt. Wir benötigen in den nächsten zehn Jahren bis zu 2.500 neue Kollegen, um den Abgang der Babyboomer auszugleichen. Damit wir diese Stellen besetzen können, wollen wir als Arbeitgeber noch attraktiver werden. Ein wesentlicher Bestandteil ist dabei die Ausbildung: Wir haben die Anzahl der Ausbildungsplätze zuletzt von 90 auf 150 angehoben. Weil uns aber so viele qualifizierte Bewerbungen erreichten, haben wir kurzfristig auf 180 aufgestockt. Es freut uns sehr, noch mehr jungen Talenten die Chance auf einen Ausbildungsplatz zu geben. Pro Jahr bieten wir zudem 400 Praktikumsplätze an und haben in diesem Jahr vier attraktive Traineeprogramme neu aufgesetzt“, sagt Dr. Harald Vogelsang, Vorstandssprecher der Haspa.

Young Urban Living by Haspa bietet günstigen Wohnraum

Um noch mehr junge Talente mit günstigen Mieten nach Hamburg zu holen, hat die Haspa mitten in Altona die Azubi-Apartments „Young Urban Living by Haspa“ gebaut. „Knapp die Hälfte der Haspa-Azubis kommen nicht aus Hamburg. Der Bedarf nach günstigen und gut angebundenen Wohnungen in attraktiver Nachbarschaft ist daher groß“, erläutert Vogelsang. Der Erstbezug war pünktlich zum Ausbildungsstart. Die 144 Plätze in den 70 Apartments sind voll belegt. Mit rund 50 Azubis stellt die Haspa die größte Gruppe.

Attraktive und vielseitige Ausbildung mit zahlreichen Benefits

Die Azubis und dual Studierende übernehmen vom ersten Tag an Verantwortung und können Teile ihrer Ausbildung selbst gestalten. „In der Azubi-Filiale der Haspa übernehmen sie eigenständig Aufgaben bis hin zur Filialleitung. Auch Auslandsaufenthalte sind möglich. Der Azubi-Kanal auf Instagram liegt ebenfalls in ihrer Hand“, erklärt Kamilla Zak, Leiterin Talent Hub bei der Haspa.

Die Chancen, nach der Ausbildung übernommen zu werden, sind für Azubis mit guten Leistungen sehr hoch. Berufsbegleitend studierende Talente werden mit einem Stipendium in Höhe von 10.000 Euro gefördert. Die Ausbildung ist in Teilen individuell gestaltbar und wird abgerundet durch iPads, die auch privat genutzt werden können, einem kostenlosen Deutschlandticket und wahlweise 36 Urlaubstagen oder alternativ mehr Gehalt.

Die Haspa bildet ihre Auszubildenden zu Bankkaufleuten sowie in dualen Studiengängen in Kooperation mit der Hamburg School of Business Administration (HSBA) und der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH) aus. Erstmalig wird in diesem Jahr der Ausbildungsberuf zum Digitalen Bankkaufmann angeboten. Als Hamburgs Bankausbilder Nr. 1 wurde die Haspa zum zehnten Mal in Folge als „Hamburgs beste Ausbildungsbetriebe“ und Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“ ausgezeichnet. Die Bewerbungsphase für 2025 und 2026 ist bereits gestartet.

Weitere Informationen über die Berufsausbildung bei der Haspa:
Karriereseiten im Internet (www.haspa.de/ausbildung) oder Instagram-Kanal der Azubis (@haspa.azubis)

 Cookie Branding
i