Was braucht man für eine erfolgreiche Existenzgründung? Wie läuft eine Start-up-Beratung ab? Welche grundlegenden Dinge vergessen Start-ups viel zu oft? Welches Potenzial in Ihrer Idee steckt und wie wir Ihr Start-up durch die ersten Jahre lotsen, sagen wir Ihnen in unserer Gründungsberatung.
Rufen Sie uns an:
Mo. bis Fr. 8 bis 20 Uhr.
040 3579 1763
Nicht jede Idee ist eine Geschäftsidee. In unserer Start-up-Beratung finden wir heraus, ob Ihre Existenzgründung in Hamburg Erfolg haben kann. Grundlage ist Ihr Businessplan, den Sie gemeinsam mit einem Lebenslauf und einer Selbstauskunft einreichen. Ein Businessplan kostet Zeit – doch die Investition lohnt sich: Denn erst mit einem klaren Plan zeigt sich, ob und wie aus Ihrer Idee ein Geschäft werden kann.
Ein Geschäftskonto ist für Gründer unverzichtbar. Es hilft, den Überblick über alle geschäftlichen Zahlen zu behalten. Und es vereinfacht die Buchhaltung. Das richtige Konto ist eine Frage des eigenen Bedarfs.
Hat Ihr Businessplan Hand und Fuß, bekommen Sie so schnell wie möglich eine Finanzierungszusage. Dabei gibt es viele verschiedene Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten. Die richtige Finanzierung hängt von mehreren Dingen ab: Welches Modell passt zu Ihren Plänen, Bedürfnissen und Möglichkeiten? Vom Eigenkapital über den klassischen Bankkredit bis zu öffentlichen Fördermitteln – wir wägen die Chancen und Risiken der verschiedenen Wege ab und unterstützen Sie bei der Realisierung Ihrer Entscheidung: sei es bei der Antragstellung oder einer Investorensuche.
Einen Plan zu haben, ist das eine. Auf Ungeplantes vorbereitet zu sein, ist mindestens genauso wichtig. So ist für jeden Gründer eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll. Schließlich wird jeder vierte Berufstätige im Laufe seines Lebens berufsunfähig. Für Gründer fällt mit der Arbeitskraft nicht selten das ganze Einkommen weg. Wir nehmen Ihre unternehmerische und persönliche Situation unter die Lupe. Anschließend zeigen wir Ihnen, wie Sie sich sinnvoll absichern können.
Ob Neugründung, Unternehmenskauf oder Nachfolge – irgendwann ist er da, der Tag der offiziellen Geschäftsaufnahme. Aus Gründern werden Unternehmer. Ihr Start-up-Berater lässt Sie so schnell nicht allein. Er gibt Ihnen weiter jede nötige Hilfestellung: Kontakt zum Netzwerkpartner der Haspa, Beratung zu finanziellen Reserven oder Hilfe bei Veränderungen.
Ein wachsendes Netzwerk trägt zum nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens bei. Durch 30 Jahre Gründungsberatung in Hamburg ist die Haspa in der Hamburger Wirtschaft erstklassig vernetzt. Davon profitieren auch unsere Gründer. So bringen wir zum Beispiel in unserer Eventreihe „TechCircle“ regelmäßig junge und etablierte Unternehmer zum Austausch und Networking zusammen.
7. BüroflächenGern unterstützen wir Sie mit unserem Partner Grossmann und Berger bei der Suche nach geeigneten Büroflächen. Dabei gibt es auch die Möglichkeit als Start-Up bei etablierten Unternehmen aus der gleichen Branche Untermietflächen zu nutzen und so zugleich von Synergieeffekte zu profitieren.
Sie haben eine Frage?
Rufen Sie uns an:
Mo. bis Fr. 8 bis 20 Uhr.
Tel. 040 3579 1763
Manche Existenzgründung ist in einem besonderen Maße innovativ. Zum Beispiel, weil sie ein digitales oder technisches Produkt auf den Markt bringt, das vielleicht noch nicht einmal marktreif ist. Innovative Geschäftsmodelle haben ein großes Wachstumspotenzial, können aber naturgemäß auch sehr risikoreich sein. Solche Start-ups werden bei uns von spezialisierten Ansprechpartnern begleitet. Sie helfen aussichtsreichen Start-ups zum Beispiel beim Auf- und Ausbau des eigenen Netzwerks und bringen sie mit möglichen Kunden, Kooperationspartnern, Lieferanten oder auch Investoren zusammen.
Gemeinsam mit unseren Partnern fördern wir Start-ups über die Existenzgründung in Hamburg hinaus
Wir sind für Sie da:
Mo. bis Fr. 8 bis 20 Uhr.
040 35 79 1763
Wir beantworten häufig gestellte Fragen.
„Laut Bürgschaftsgemeinschaft Hamburg GmbH hat die Hamburger Sparkasse im laufenden Jahr 2020 (1.1.2020 – 16.11.2020) das größte Kreditvolumen für Neugründungen in Hamburg finanziert."