Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ20050550
BICHASPDEHHXXX

Firmenkunden Magazin

Firmenkunden Magazin

Gemeinsam an morgen denken: Erfahren Sie, wie wir und unsere Kunden eine nachhaltige Zukunft gestalten.

Und plötzlich ist Plastik verzichtbar!

Was Plastik kann, muss nicht aus Plastik sein: Das zeigen die komplett kompostierbaren Biomaterialien von Traceless. Auf diese Alternative warten Unternehmen wie Verbraucher, und zwar dringend. Demnächst geht die Demo-Anlage des Hamburger Startups in Betrieb, finanziert (auch) von der Haspa.  

Im Petersen Park rücken Wohnen und Arbeiten näher zusammen 

Ressourcenschonend bauen, mehr Grün einplanen und zugleich ein Nebeneinander von Wohnen und Arbeiten ermöglichen: Im Petersen Park in Groß Borstel erproben Otto Wulff und Haspa, wie die Zukunft der Stadt aussehen könnte. 


Mehr Grün ins Grau: „Die Evolution ist in Bewegung“

Städte heizen sich im Sommer stärker auf und sind durch Trockenheit verstärkt vom Klimawandel betroffen. Das Gegenmittel: mehr Pflanzen in die Stadt. Was alles möglich ist, zeigt exemplarisch der Grüne Bunker auf dem Heiligengeistfeld.  

„Trump liegt ökonomisch völlig richtig“, so Prof. Dr. Thomas Straubhaar

Unter Präsident Donald Trump steuert die USA auf einen sich verschärfende Handelskrieg mit China zu. Darin waren sich die Experten auf dem Podium des Haspa Unternehmertreffs einig. Die deutschen Unternehmen werden leiden unter dem Zweikampf der Giganten.

Von automatisierten Wartungsanfragen bis zu digitalen Mietverträgen:

Diese 10 PropTechs revolutionieren derzeit die Immobilienbranche.

Wie gelingt Sustainable Recruiting?

Junge Menschen wollen sinnstiftende Aufgaben. Wer sich im Recruiting überzeugend als nachhaltigdenkendes und handelndes Unternehmenpräsentiert, kann diese Talente für sich gewinnen.

Mehr Wirkung, mehr Wandel: Sustainable Finance in der Umsetzung

Wie können Banken den Unternehmen als Transformationsbegleiter heute und in Zukunft zur Seite stehen? Antworten darauf gab Dr. Olaf Oesterhelweg, stellvertretender Sprecher des Vorstands der Haspa und Vizepräsesident der Handelskammer Hamburg, beim “Hamburger Sustainable Finance Summit 2024”.

Was kommt nach Öl- und Gasheizung?

Die Energie zum Heizen muss demnächst überwiegend, später komplett aus erneuerbaren Quellen kommen. Lohnt es sich für Unternehmen und Immobilieneigentümer, schon heute zu investieren? Und in welche alternative Heizung? Wir geben Tipps für die Entscheidungsfindung.

„Fällt die Rendite zu mager aus, wird nicht gebaut“
Die Bauwirtschaft hat drei turbulente Krisenjahre hinter sich. Als Leiter der IREBS Immobilienakademie wagt Prof. Dr. Tobias Just einen Ausblick auf bessere, gleichwohl weiterhin anstrengende Zeiten.

Nachhaltigkeitsmanagement

Wer Transformation ernst nimmt, wird sie strategisch im Unternehmen verankern: durch ein Nachhaltigkeitsmanagement. Wir schildern, wie Sie es in fünf Schritten aufbauen.

Wie vertragen sich energetische Sanierung und Denkmalschutz?

Besser als gedacht. Bleibt das Erscheinungsbild des Denkmals bewahrt, winkt das Denkmalschutzamt energetische Sanierungen durch. Meistens jedenfalls.

Unternehmen läuft die Zeit davon: Energie einsparen wird Pflicht

Mehr als 20.000 Unternehmen müssen Energie sparen, weil es das Energieeffizienzgesetz so festlegt. Wir unterstützen Unternehmen, diese Aufgabe baldmöglichst umzusetzen. Denn die Zeit läuft.

„Wir verstehen uns als Lotsen bei der Transformation“

Gespräch mit Mieke Lindner, Leiterin der Haspa-Abteilung Nachhaltigkeit und öffentliche Fördermittel.

Nachhaltig kommunizieren

Wer über nachhaltige Projekte und Erfolge kommunizieren möchte, muss Nachhaltigkeit in der Strategie des Unternehmens verankern. Sonst droht der „Greenwashing“- Vorwurf.

Arbeiten mit einem „Wow!“

Büro neu denken: Activity-Based Working fördert im
Deutschlandhaus, der neuen Zentrale der Haspa, dass die
Angestellten sich noch stärker austauschen und vernetzter
miteinander arbeiten.

Kultur nachhaltig fördern

So stärkt die Haspa Kulturschaffende in Hamburg: Bei der
„Kulturbörse“ hilft die Wirtschaft der Kultur. Daraus ist ein
Netzwerk entstanden, das den gesellschaftlichen
Zusammenhalt stärkt. Und das eine Haspa-Musikreihe
gestartet hat, die „Music Sessions“.

 Cookie Branding
i