Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ20050550
BICHASPDEHHXXX

Rund um Nachhaltigkeit

Rund um Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet, heute die richtigen Entscheidungen für morgen zu treffen. Wer ressourcenschonend handelt, innovative Technologien nutzt und nachhaltige Strategien verfolgt, stärkt nicht nur seine Marktposition, sondern sichert sich auch langfristige Wettbewerbsvorteile. Wir begleiten Sie auf dem Weg der nachhaltigen Transformation: Jetzt ist Ihre Zeit, Verantwortung zu übernehmen und wirtschaftlichen Erfolg zukunftssicher zu gestalten.

So geht Energiewende: Die Haspa im Deutschlandhaus

Seit einem Jahr logiert die Haspa im Deutschlandhaus am Gänsemarkt. Zeit für ein Zwischenfazit: Wie fühlt es sich an, mitzuarbeiten an einer klimaneutralen Zukunft?

Energetisch sanieren:  Von Klasse H zu Klasse A

Eigentlich sollte bei den fünf Häusern in Fuhlsbüttel nur das Dach erneuert werden. Nun werden die Häuser komplett energetisch saniert – zu fast identischen Kosten.  

Zero Waste auf der Baustelle: So geht echtes Recycling

Bei Bauabfällen gilt derzeit eher ein „Downcycling“ als ein
„Recycling“. Mit digitaler Hilfe lassen sich Stoffströme vom Bau
sinnvoller lenken – und effektiv recyceln.

Mehr Grün ins Grau: „Die Evolution ist in Bewegung“

Städte heizen sich im Sommer stärker auf und sind durch Trockenheit verstärkt vom Klimawandel betroffen. Das Gegenmittel: mehr Pflanzen in die Stadt. Was alles möglich ist, zeigt exemplarisch der Grüne Bunker auf dem Heiligengeistfeld.  

Kultur nachhaltig fördern

So stärkt die Haspa Kulturschaffende in Hamburg: Bei der
„Kulturbörse“ hilft die Wirtschaft der Kultur. Daraus ist ein
Netzwerk entstanden, das den gesellschaftlichen
Zusammenhalt stärkt. Und das eine Haspa-Musikreihe
gestartet hat, die „Music Sessions“.

Nachhaltig kommunizieren

Wer über nachhaltige Projekte und Erfolge kommunizieren möchte, muss Nachhaltigkeit in der Strategie des Unternehmens verankern. Sonst droht der „Greenwashing“- Vorwurf.

„Wir verstehen uns als Lotsen bei der Transformation“Gespräch mit Mieke Lindner, Leiterin der Haspa-Abteilung Nachhaltigkeit und öffentliche Fördermittel.

Nachhaltigkeitsmanagement

Wer Transformation ernst nimmt, wird sie strategisch im Unternehmen verankern: durch ein Nachhaltigkeitsmanagement. Wir schildern, wie Sie es in fünf Schritten aufbauen.

Rycling-Beton: Recycling klappt auch bei Beton

Bauabfälle machen mehr als die Hälfte des Mülls aus, doch Recycling ist selten ein Thema in der Branche. Das ändert die Otto Wulff Bauunternehmung mit Recycling-Beton: innovativer R-Beton aus 100 Prozent recyceltem Material.

 Cookie Branding
i