Bloß keine Scheu vor Konflikten
Wer mit Befehl und Gehorsam führen will, wird scheitern. STERAC-Chefin Nicola Rackebrandt setzt auf Führungskräfte, die ihre Rolle ausfüllen und sich auskennen mit der „Werkzeugkiste des menschlichen Miteinanders“. Das macht Führung bei STERAC zwar anstrengender – dafür zielführender.
Führen junge Chefs besser? Oder nur anders?Wandel braucht Führung. Wie treiben junge Unternehmer*innen die Transformation in Wirtschaft und Arbeitswelt voran?
Und plötzlich ist Plastik verzichtbar!Was Plastik kann, muss nicht aus Plastik sein: Das
zeigen die komplett kompostierbaren Biomaterialien von Traceless. Auf diese Alternative warten Unternehmen wie Verbraucher, und zwar dringend. Demnächst geht die Demo-Anlage des Hamburger Startups in Betrieb, finanziert (auch) von der Haspa.
„Trump liegt ökonomisch völlig richtig“, so Prof. Dr. Thomas Straubhaar
Unter Präsident Donald Trump steuert die USA auf einen sich verschärfende Handelskrieg mit China zu. Darin waren sich die Experten auf dem Podium des Haspa Unternehmertreffs einig. Die deutschen Unternehmen werden leiden unter dem Zweikampf der Giganten.
Wie gelingt Sustainable Recruiting?
Junge Menschen wollen sinnstiftende Aufgaben. Wer sich im Recruiting überzeugend als nachhaltigdenkendes und handelndes Unternehmenpräsentiert, kann diese Talente für sich gewinnen.
Unternehmen läuft die Zeit davon: Energie einsparen wird Pflicht
Mehr als 20.000 Unternehmen müssen Energie sparen, weil es das Energieeffizienzgesetz so festlegt. Wir unterstützen Unternehmen, diese Aufgabe baldmöglichst umzusetzen. Denn die Zeit läuft.
Arbeiten mit einem „Wow!“
Büro neu denken: Activity-Based Working fördert im
Deutschlandhaus, der neuen Zentrale der Haspa, dass die
Angestellten sich noch stärker austauschen und vernetzter
miteinander arbeiten.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.