Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ20050550
BICHASPDEHHXXX

Sicher online verkaufen ist einfach

Sicher online verkaufen ist einfach

Mit paydirekt - dem neuen Bezahlverfahren für Ihren Online-Shop.

Profitieren Sie vom neuen Bankenstandard für das Bezahlen im Internet mit über 50 Millionen online-fähigen Girokonten - made in Germany. Mit paydirekt können Haspa Kunden Ihre Online-Einkäufe einfach, sicher und direkt mit Ihrem Haspa Girokonto bezahlen.

Vorteile

Transaktionssicherheit: Profitieren Sie von bereits authentifizierten Kundenkonten.  

Mehr Umsatz: Erreichen Sie über 50 Millionen potenzielle Kunden.

Kostengünstig: Günstige Transaktionsgebühren

Details

Kosten

Sie sind an paydirekt interessiert? Dann nutzen Sie unser Aktionsangebot *) unseres Service-Partners S-Händlerservice :

  • Basispreis: 0,18 €/Transaktion
  • Variable Komponente: 0,95 % vom Umsatz
  • Serviceentgelt 0,05 %

Bei Interesse füllen Sie bitte diese Checkliste aus und mailen Sie diese an paydirekt@haspa.de

Voraussetzungen

Sie möchten paydirekt in Ihrem Webshop anbieten? Die folgenden Verträge/Vereinbarungen brauchen Sie dafür:

1. Entgelt- und Teilnahmevereinbarung verhandeln Sie mit unserem S- Händlerservice oder Ihrem payment Anbieter.
Weitere Informationen unter paydirekt.de

2. paydirekt-Händler-Antrag mit der Haspa oder ihrer Hausbank
Weitere Informationen unter paydirekt.de

3. Lastschriftvereinbarung mit der Haspa oder Ihrer Hausbank.

In allen Fragen rund um die Verträge unterstützt Sie die Service Hotline vom S-Händlerservice  unter Telefon: 069 6630 5777 / E-Mail: info@s-haendlerservice.de

Haben Sie noch Fragen?  Ihr persönlicher Firmenkunden-Betreuer informiert Sie gern ausführlich!

Beratung

Sie wollen paydirekt für Ihren Webshop nutzen und von den Vorteilen profitieren? Bei der Beratung über Verträge und für den technischen Support unterstützen Sie unsere Experten vom:

S-Händlerservice, Telefon: 069 6630 5777
E-Mail: info@s-haendlerservice.de

PAYONE Telefon : 0431 235968 200
E-Mail: tech.support@payone.de

Weitere Händlerinformationen finden Sie hier.

Haben Sie noch Fragen?  Ihr persönlicher Firmenkunden-Betreuer informiert Sie gern ausführlich!

Technische Unterstützung

Die technische Anbindung an paydirekt erfolgt über die Ihnen bereits vertrauten Wege. Grundsätzlich haben Sie drei Alternativen für die Anbindung:

1. Sie binden sich direkt an.

2. Sie nutzen ein Standard Plug-In des paydirekt-Partners Custom Web.

3. Sie binden sich über Ihren Payment Service Provider (PSP) an.

Für die Direktanbindung bietet paydirekt eine Schnittstellenbeschreibung zur Integration des Bezahlverfahrens in Webshop-Systeme an (REST-API). Als erste Hilfe finden Sie hier die RESTful API Dokumentation zum Download. Zum Test der Schnittstelle steht Ihnen eine Testumgebung (Sandbox) zur Verfügung.

Alle Informationen zur technischen Anbindung von paydirekt finden Sie hier. Neben ausführlichen Schnittstellenbeschreibungen und einer Testumgebung erhalten Sie dort auch Kontaktdaten für weiterführende Unterstützung.

Diese Shopsysteme unterstützt unser Service Partner der S-Händlerservice

Haben Sie Fragen zur technischen Anbindung?

Die Service-Hotline unserer Partner steht Ihnen gern zur Verfügung:

S-Händlerservice: 069 6630 577

Payone: 0431 25968 500

Fragen & Antworten

Wer steht hinter paydirekt?
paydirekt ist das neue gemeinsame Online-Bezahlverfahren der deutschen Sparkassen und Privatbanken und der genossenschaftlichen Finanzgruppen.

Welche Vorteile bietet paydirekt?
paydirekt ist für Käufer und Händler gleichermaßen einfach und sicher. Käufer können nach einmaliger Anmeldung im Online- Banking ihrer Bank das Verfahren sofort nutzen. Der Bezahlvorgang ist an das bewährte Girokonto geknüpft und mit wenigen Klicks abgeschlossen. Händler erhalten im Falle einer erfolgreichen Transaktion eine sofortige Zahlungsgarantie und können die Ware umgehend versenden.

Wer ist Kooperationspartner der Haspa?

  • S-Händlerservice
  • PAYONE GmbH

Wie eröffne ich einen Online-Shop?
Sie möchten einen onlineOnline-Shop eröffnen oder Ihr Shop-Anbieter hat paydirekt noch nicht im Angebot?Bitte sprechen Sie unseren S Händlerservice an unter Telefon: 069 6630 5777 oder per/ E-Mail
E-Mail an: info@s-haendlerservice.de, Ihr persönlicher Firmenkunden-Betreuer informiert sie gern!

Wie erfolgt das Reporting über Transaktionen?
Sie können im Händlerportal von paydirekt jederzeit ein umfangreiches Transaktionsjournal einsehen und zur weiteren Bearbeitung an Ihre Systeme exportieren. Ebenso erhalten Sie für die Überprüfung der Entgeltabrechnung eine nachvollziehbare Transaktionsübersicht des Entgeltdienstleisters.

Was passiert bei Käufer Reklamationen?
Reklamiert der Käufer bei paydirekt, müssen Sie den Nachweis führen, dass Sie die Ware ordnungsgemäß versandt haben. Ein ordnungsgemäßer Versandbeleg muss die Zuordnung des Belegs zur reklamierten Ware ermöglichen.

Glossar

Payment Service Provider (PSP)
PSP sind Unternehmen, die sich um die Anbindung von Bezahllösungen kümmern. Zum Beispiel der S-Händlerservice, PAYONE, Concardis, computop

Weitere Informationen finden Sie unter paydirekt.de

Händlerkonzentrator
Zentraler Ansprechpartner für Entgelte (Preise) und Teilnahmevereinbarungen. Unterstützt auch bei der technischen Anbindung.

Dispute-Management Ansprechpartner
Der Dispute-Management Ansprechpartner schaltet sich im Falle eines Disputes/einer Rückabwicklung ein. Dispute bezeichnet hier die „Uneinigkeit“ zwischen Zahler und Händler über den Kaufvorgang.

Mehr Informationen zu paydirekt finden Sie unter www.paydirekt.de

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i