Es gibt viele Gründe, warum Sie plötzlich nicht mehr für Ihr Unternehmen erreichbar sein könnten. Gerade wenn Sie alleiniger Entscheidungsträger sind, sollten Sie daher eine Notfallregelung treffen, sodass die Geschäfte während Ihrer Abwesenheit weiterlaufen.
Einen Vertreter benennen
Als alleiniger Entscheidungsträger eines Unternehmens sollten Sie für alle außergewöhnlichen Situationen vorsorgen. Am besten ist es natürlich, wenn Ihre Firma während Ihrer Abwesenheit auf eine Person Ihres Vertrauens zurückgreifen kann. Daher sollten Sie einen Stellvertreter ernennen. Darüber hinaus ist es wichtig, schriftlich festzuhalten, wie genau in der Zeit Ihrer Abwesenheit verfahren werden soll.
Hinterlegen Sie hierzu zum Beispiel bei Ihrem Rechtsanwalt oder Steuerberater eine Notfallakte, die alle wichtigen Details zum weiteren Vorgehen enthält. Den Inhalt der Akte sollten Sie mindestens einmal im Jahr überprüfen und bei Bedarf anpassen. Informieren Sie zudem Ihren Stellvertreter, Ihre leitenden Angestellten sowie Ihre Sekretärin, wo sich die Notfallakte befindet.
Alles Wichtige in der Notfallakte festhalten
Die folgenden Angaben sollte Ihre Notfallakte auf jeden Fall enthalten: