Klimaschutz ist eine der dringlichsten Aufgaben unserer Generation. Auch wir leisten unseren Beitrag. Wir begleiten und unterstützen die Klimaschutzmaßnahmen unserer Kunden, indem wir Investitionskredite und Fördermittel bereitstellen. Wir ermöglichen nachhaltige Investitionen durch grüne Anlageprodukte. Und wir richten unseren eigenen Geschäftsbetrieb auf die Ziele des Pariser Klimaabkommens aus.
Als Mitglied im Hamburger Klimarat und anderer Kooperationen sind wir mit vielen Akteuren und Initiativen vernetzt und bringen unsere Kompetenzen und Ressourcen mit ein.
Spätestens 2025 wollen wir selbst im Geschäftsbetrieb CO2-neutral sein. Mit der Unterzeichnung der Selbstverpflichtung deutscher Sparkassen für klimafreundliches und nachhaltiges Wirtschaften haben wir dieses Ziel auch öffentlich dokumentiert.
Seit 2017 erstellen wir jährlich eine Klimabilanz. Unser größtes Einsparpotenzial liegt in den Bereichen Strom, Wärme und Papier. Und wir kommen gut voran: So konnten wir im Erhebungszeitraum 2017 bis 2019 den Stromverbrauch um 13 Prozent und den Papierverbrauch um 17 Prozent reduzieren. Wir nutzen ausschließlich Ökostrom, versenden und reisen möglichst CO2-neutral. In den drei Jahren konnten wir so fast 3,5 Tonnen C02 einsparen.
Ausführlichere Informationen über unsere Klimabilanz und unseren Beitrag zum Umweltschutz finden Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht.