Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ20050550
BICHASPDEHHXXX

Seminare für Heilberufler

Seminare für Heilberufler

Fortbildungen für Praxisärzte, Zahnärzte und Apotheker.

Seminare für Heilberufler

Unsere aktuellen Fortbildungen für Ärzte, Zahnärzte und Apotheker:

Wir freuen uns Sie bei unseren Veranstaltungen willkommen heißen.  

Unsere Präsenzveranstaltungen für 2023

26.04.2023 Nachfolgeplanung für Praxisinhaber - Fachseminar speziell für Psychotherapeut:innen

Eine Praxisabgabe stellt auch für freiberufliche Vertragspsychotherapeut:innen ein Projekt dar, das langfristig geplant und sorgfältig umgesetzt werden sollte. Jobsharing, MVZ, Anstellung, Nachbesetzungsverfahren – über das Thema Praxisabgabe wird viel diskutiert. Im Rahmen des Seminars räumen wir mit Mythen rund um das Thema auf. Dazu zeigen wir rechtssichere Wege zur Abgabe Ihrer psychotherapeutischen Praxis auf, die zu Ihren Wünschen und Ihrer Zeitplanung passen.
Termin: 26.04.2023 um 16:00 Uhr
Wo: Kassenärztliche Vereinigung Hamburg K.d.ö.R., Humboldtstr. 56, 22083 Hamburg

Details zum Seminar

Das Seminar ist ausgebucht

06.05.2023 Informationsforum für Praxisabgeber:innen und Existenzgründer:innen

In diesem Seminar werden die wesentlichen Aspekte der Praxisabgabe sowie der Praxisgründung beleuchtet.
Spezialist:innen der KV Hamburg sowie Referent:innen aus dem Expertennetzwerk des Kompetenz-Center Heilberufe diskutieren mit Ihnen gemeinsam die relevanten fachlichen Hintergründe und liefern Ihnen wichtige Tipps für Ihr erfolgreiches Projekt. Neben den klassischen Themen – vertragsarztrechtliche Rahmenbedingungen der Praxisabgabe, Praxisgründung bzw. der Arztsitzübernahme, Abrechnungsregularien, Vertrags- und Finanzierungsgestaltung, steuerliche Besonderheiten – wird der Blick auch auf Marketing, Internetpräsenz und Controlling gerichtet.
Termin: 06.05.2023 von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Wo: Kassenärztliche Vereinigung Hamburg K.d.ö.R., Humboldtstr. 56, 22083 Hamburg

Details zum Seminar

21.06.2023 Forum für Existenzgründende und Abgebende der Zahnmedizin

Wir sprechen unter anderem über:
wesentliche Inhalte einer rechtzeitigen Abgabeplanung, das Vermeiden von Fehlern bei der Vertragsgestaltung, die Suche eines passenden Übernehmers sowie die Chancen bei der steuerlichen Betrachtung.
Termin: 21.06.2023 um 16.00 Uhr
Wo: Vorstandsräume der Haspa, Adolphsplatz 3, 20457 Hamburg

Details zum Seminar

11.10.2023 Praxiserfolg durch Leistungs- und Abrechnungsoptimierung

Termin: 11.10.2023 um 17.00 Uhr
Wo: Kassenärztliche Vereinigung K.d.ö.R., Humboldtstr. 56, 22083 Hamburg

Details zum Seminar            

Unsere Online Veranstaltungen für 2023

25.4.2023 Marketing & Recht für Ärztinnen und Ärzte

Wir sprechen unter anderem über die Umsetzung verschiedener Marketinginstrumente zur Optimierung des Umsatz- und Gewinnpotenzials, die Entwicklung einer Marke sowie die rechtlichen Anforderungen und Möglichkeiten.
Dienstag, 25.4.2023 | 18.00 Uhr

Details zum Seminar                

9.5.2023 Arbeitsrecht & Mitarbeiterführung für Ärztinnen und Ärzte

Wir sprechen unter anderem über Instrumente der Mitarbeiterführung und die notwendigen Regularien des Arbeitsrechts.
Dienstag, 9.5.2023 | 18.00 Uhr

Details zum Seminar

11.05.2023 EBM – Abrechnung 2023

Im EBM Online-Seminar erfahren Sie alles wichtige für eine rechtskonforme, vollständige und optimale Abrechnung Ihrer Leistungen.
Donnerstag, 11.05.2023 | 15.00 Uhr

Details zum Seminar                                     

17.05.2023 GOÄ 2023

Mittwoch, 17.05.2023 | 15.00 - 18.00 Uhr

Details zum Seminar

16.11.2023 Das Entgelterhöhungsverlangen im Patientenvertrag in der ambulanten Pflege und in der Pflege-WG

Donnerstag, 16.11.2023 | 13.00 Uhr

Details zum Seminar 

s-med-circle
Eine Initiative des Haspa Kompetenz-Center Heilberufe und der HeilberufeCenter der Berliner Sparkasse und der Sparkasse KölnBonn
 

Unsere Online-Veranstaltungen

Mittwoch, den 30.08.2023 | 17.00 Uhr
Der Existenzgründungs-Talk – Treffen Sie Experten rund um die Praxisgründung, Übernahme und Kooperation

Details zum Seminar folgen

Mittwoch, den 20.09.2023 | 17.30 - 19.00 Uhr
Keynote: Positive Führung – neu? anders? besser? Warum Sie besser positiv führen
In diesem Vortrag erfahren Sie, wieso Sie besser positiv führen, was das bringt und wie Sie das schnell umsetzen. Denn positive Führung führt laut Studien unter anderem zu einem niedrigeren Burnoutrisiko in Gesundheitsberufen sowie weniger Fluktuation.

Donnerstag, den 05.10.2023 | 17.00 - 19.00 Uhr
Mitarbeitende führen - binden - gewinnen - und rechtssicher handeln in der Zahnarztpraxis
Mitarbeiterführung ist in der heutigen Zeit einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren auch in einer Zahnarztpraxis.
Wir sprechen unter anderem über Instrumente der Führung von Mitarbeitenden und die notwendigen Regularien des Arbeitsrechts.

Mittwoch, den 18.10.2023 | 17.00 - 19.00 Uhr
Mitarbeitende führen - binden - gewinnen - und rechtssicher handeln in der Arztpraxis
Mitarbeiterführung ist in der heutigen Zeit einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren auch in einer Arztpraxis.
Wir sprechen unter anderem über Instrumente der Führung von Mitarbeitenden und die notwendigen Regularien des Arbeitsrechts.

Dienstag, den 07.11.2023 | 17.00 - 19.00 Uhr
EBM Abrechnung 2023
Im EBM Online Seminar erfahren Sie alles Wichtige für eine rechtskonforme, vollständige und optimale Abrechnung Ihrer Leistungen.

Dienstag, den 14.11.2023 | 17.00 - 19.00 Uhr
GOZ - Expertenrunde – Let's talk about money
Wer kennt sie nicht, die tägliche Herausforderung, was soll ich wie abrechnen.
Unsere Referentin, Doreen Hempel, wird Ihre Fragen aus Ihrem Praxisalltag analysieren und optimierte Abrechnungsmöglichkeiten aufzeigen.

Seminar-Angebot unseres Netzwerkpartners praxiskonzept.de

Freitag, den 14.04.2023 | 13.00 Uhr
Der Existenzgründungs-Talk - Treffen sie Experten rund um die Praxisgründung, Übernahme und Kooperation
Details zum Seminar folgen

Dienstag, den 26.09.2023 | 17.00 Uhr
Der Praxisabgabe-Talk - Treffen sie Experten rund um die Praxisabgabe, Übernahme und Kooperation
Details zum Seminar folgen

Nähere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung finden Sie direkt auf der Seite unseres Netzwerkpartners www.praxiskonzept.de

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i