„Wer hat wann was in Ihrem Firmenkundenportal gemacht“, diese Fragestellung lässt sich mit dem neuen Aktivitätenverlauf in der Nutzerverwaltung des Firmenkundenportals schnell und einfach beantworten. 4 neue Protokolle zu Verträgen, Nutzerverwaltung, Zahlungsverkehr und sofern vertraglich vereinbart zu Ebics Vorgängen (s.u. farblich markiert / im Beispiel ohne Ebics-Protokoll / das Teilnehmer-Berechtigungsprotokoll existiert bereits)Die Ausgabe als Excel-Tabelle bietet weitergehende Sortier-/Exportfunktionen, so dass z.B. eine gezielte Weiterverwendung im Unternehmen (u.U. für Controlling / Revision etc.) möglich wird.
Die Super-Administratoren Ihrer Firma erhalten die Möglichkeit, in einem definierten Rahmen die Limite ihrer Firma eigenständig zu erhöhen. Für weitere Details wenden Sie sich bitte an Ihren Berater/in.
Ebics bietet – alternativ zu dem im Online-Banking üblichen Autorisierungsverfahren per PIN/TAN - eine Zahlungsverkehrsabwicklung welche grds. eine gesonderte Software-Installation erfordert (z.B. S-Firm). Das Firmenkundenportal in der Vertragsvariante „Online-Banking Business Pro“ (mit Ebics) bietet Ihnen alle Vorteile einer Web-Anwendung in Verbindung mit Ebics.
Um die Ebics Einrichtung und die tägliche Arbeit für Ihre im Firmenkundenportal angelegten (Ebics)-Nutzer zu optimieren, bietet das Firmenkundenportal die folgend aufgeführten Unterstützungen. Hierbei ist speziell die neue Aufgabenliste ein Mehrwert, der oft auch in Ebics-Softwareprodukten nicht enthalten ist.
Neben den optional auswählbaren Benachrichtigungen wie z.B. dem neuen Nutzeraktivitäten-Wecker erzeugen wir künftig sogenannte Pflicht-Systembenachrichtigungen die alle Super-Admins Ihres Unternehmens erhalten und die nicht deaktiviert werden können.
Als Super-Administrator vergeben Sie Nutzerrollen und weisen Berechtigungen für einzelne Funktionen zu. Die „Positionsbasierten Berechtigungsvorschläge“ erleichtern Ihnen diese Tätigkeit indem Ihnen für typische Rollen wie z.B. „Buchhalter/in“ oder „Geschäftsführer/in“ ein Berechtigungs-Set vorgeschlagen wird. Sofern die Funktion für einen bestehenden Nutzer aufgerufen wird, bleiben die bereits vergebenen Rechte erhalten und die zusätzlichen Berechtigungsvorschläge werden mit einem „Sternchen-markiert“ angezeigt. Bei zukünftigen Updates an den Rechten erhalten Sie eine Information und können dann selbstständig entscheiden, ob Sie die Änderungen für die jeweiligen Rollen übernehmen möchten.
Selbstverständlich können Sie die Berechtigungsvorschläge auch jederzeit durch Aus-/Abwahl von Rechten individualisieren.
Die bereits im Online-Banking erfolgreich angebotenen Wecker-Funktionen werden gezielt für das Firmenkundenportal um den Nutzeraktivitätenwecker erweitert.
Die Wecker-Funktionen wählen Sie im Navigationspunkt "Online-Banking/Service/Kontowecker" oder über das Reiter-Menue im Geschäftsvorfall "Kontoumsätze" aus.
Über den Wecker können Sie Information zu Aktivtäten Ihrer Nutzer in den Bereichen Postfach-Verwaltung, Produktabschlüsse, Servicefunktionen und bei entsprechender Vertragsvereinbarung auch zur Ebics-Verwaltung erhalten. Die Benachrichtigungen erfolgt per Email. Hierdurch erhalten Sie erhöhte Sicherheit und zusätzliche Transparenz für Ihr Firmenkundenportal.
"Postfach-Verwaltung" enthält Benachrichtigungen zu folgenden Aktivitäten:
"Produktabschluss" enthält Benachrichtigungen zu folgenden Aktivitäten:
"Servicefunktionen" enthält Benachrichtigungen zu folgenden Aktivitäten:
"EBICS-Verwaltung" enthält Benachrichtigungen zu folgenden Aktivitäten: