Sie glauben, dass man für Wertpapiere zwangsläufig eine hohe Risikobereitschaft braucht? Ihnen fehlt das nötige Wissen und das Budget zum Investieren? Diese Bedenken sind weit verbreitet. Noch immer wird deshalb viel Geld auf dem Sparbuch angelegt oder auf dem Girokonto geparkt. Allein damit ist die hohe Inflation jedoch nicht auszugleichen: Ihr Geld wird immer weniger wert.
Wertpapiere sind eine wichtige Ergänzung zum Tages- und Festgeld. Sie unterliegen Kursschwankungen, so dass auch Kursverluste möglich sind. Breit gestreut und langfristig investiert, bieten sie aber auch bessere Chancen auf höhere Renditen. Damit auch Sie ETFs, Fonds und Aktien bestmöglich nutzen können, machen wir Ihnen den Einstieg mit einem Sparplan so einfach wie möglich.
Deshalb lohnt sich ein Wertpapiersparplan
Jeden Monat investiert, ergeben auch kleine Sparraten im Laufe der Zeit eine Summe, die Sie näher an Ihre Ziele bringt. Je länger Ihr Geld arbeitet, desto besser. Denn trotz kurzzeitiger Krisen und Schwankungen an den Börsen sind die Kurse und die Wirtschaftsleistung insgesamt stetig gestiegen.
Ein Sparplan macht es leicht, diese Chance für sich zu nutzen und Investieren fest im Leben zu verankern – ganz automatisch und konstant schon ab 25 € pro Monat.
Startklar für Wertpapiersparpläne? Es braucht nur einen Schritt: Mit unserer Beratung kann es direkt losgehen, denn wir regeln alles andere. Vereinbaren Sie einfach einen Termin – gemeinsam geht es einfacher, als Sie denken.
Zu Ihrem Wertpapiersparplan gehört, dass wir für Sie da sind: von der strategiekonformen Anlageempfehlung, der kompetenten Produktbetreuung bis zur persönlichen Beratung in allen Fragen, auch rund ums Depot. Auch nach Abschluss helfen wir jederzeit, Ihren Sparplan anzupassen oder zu optimieren.
Auch bequeme Online-Services machen Ihnen das Leben leicht: Im Haspa Online-Banking haben Sie über das Depot-Cockpit jederzeit Zugriff auf Ihr Depot. Das Depot-Cockpit bietet Ihnen Übersicht, Details und viele Handlungsmöglichkeiten bei Ihren Wertpapieren.
In Wertpapiere mit einem Sparplan investieren – mit der Haspa gar nicht so kompliziert. Der einfachste Schritt ist der zu uns: Wir begleiten Sie leicht verständlich bis ans Ziel.
Um ETFs, Fonds oder Einzelaktien zu kaufen oder zu besparen, brauchen Sie ein Depot. Das Depot ist das Konto, über das Sie Ihre Wertpapiere verwahren und abwickeln. Eröffnen Sie Ihr Depot einfach direkt bei uns in der Haspa Filiale.
Nach der Eröffnung des Depots helfen wir Ihnen dabei, aus einem breiten Angebot genau die Sparpläne und Wertpapiere zu finden, die zu Ihnen und Ihrer Risikobereitschaft passen.
Nach der Einrichtung des Depots und eines Sparplans werden die Wertpapiere nun für einen festen Anlagebetrag in regelmäßigen Abständen – zum Beispiel jeden Monat – zu den jeweiligen Kursen gekauft. Einmal eingerichtet, müssen Sie dafür nichts weiter tun. Sollten Sie im Laufe der Zeit Anpassungen wünschen, wenden Sie sich einfach an uns.
Ob Sie Einsteiger sind oder doch schon erste Vorstellungen haben: Für jeden gibt es die richtige Anlageoption, zusammen mit einem Depot. In unserer Beratung regeln wir nicht nur alles rund um die Eröffnung, sondern finden auch die Anlage, die zu Ihnen passt.
Mit einem ETF-Sparplan investieren Sie breit gestreut in börsengehandelte Fonds. ETFs sind passive Geldanlagen, die einen bestimmten Index abbilden. Sie sind kostengünstig und bringen mit wenig Aufwand einiges ins Depot.
Hier können Sie mit Plan langfristig Vermögen aufbauen. Es gibt eine große Anzahl von Investmentfonds zu vielen Themen. Wir finden, was zu Ihnen und Ihrer Anlagestrategie passt, und Sie profitieren langfristig.
Mit einem Aktien-Sparplan investieren Sie direkt und flexibel in Aktien, die langfristig attraktive Renditechancen bieten. Das passt zu Ihnen, wenn Sie in ein bestimmtes Unternehmen investieren wollen. Lassen Sie sich auch hier mit kompetenter Beratung von uns begleiten.
Sichern Sie sich Ihr kostenloses Depot mit vergünstigten Ordergebühren
Ihr Vorteil: Für alle von 18 bis 29 Jahren gibt es das Depot für Ihren Wertpapapiersparplan sogar kostenlos mit dem Girokonto HaspaJoker start.
Unsere Beratung soll Ihnen alle Informationen geben, damit Sie das Thema Wertpapiere und Sparpläne verstehen. Und so auch besser entscheiden können, ob diese Anlageoption für Sie interessant ist oder nicht. Ganz unverbindlich.
Mit unserer Beratung an Ihrer Seite können Sie einfach in die Börsenwelt einsteigen. Es ist kein Wertpapierwissen notwendig.
Gemeinsam wägen wir Chancen und Risiken ab. Wir zeigen und erklären Ihnen, was möglich ist. So entscheiden Sie gut informiert.
Kommen Sie einmal im Jahr vorbei, und wir besprechen persönlich, wie Ihr Wertpapiersparplan läuft, oder ob wir etwas optimieren können. Oder haben Sie Fragen? Beratung bekommen Sie mit Termin sogar außerhalb der Öffnungszeiten: montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr. Auch per Videotelefonie.
Mit langjähriger Börsenerfahrung entwickeln wir eine individuelle und professionelle Anlagestrategie für Sie. Dank kompetenter Betreuung wissen unsere Kunden und Kundinnen ihre Wertpapiersparpläne in guten Händen: rund 200.000 Depots werden von uns betreut.
Die Qualität unseres Leistungsangebots und unserer Beratung wurden von der Fachpresse und unabhängigen Experten und Expertinnen mehrfach bestätigt.
Ein Wertpapiersparplan lohnt sich grundsätzlich für alle Anleger und Anlegerinnen, die über einen längeren Zeitraum möglichst einfach und regelmäßig einen festen Betrag investieren möchten. Insbesondere für den Einstieg ins Wertpapiergeschäft ist der Wertpapiersparplan eine gute und unkomplizierte Möglichkeit.
Ein Wertpapiersparplan kann jederzeit eröffnet werden. Denn anders als bei einer Einmalanlage ist das richtige Timing weniger wichtig. Sie zahlen regelmäßig und langfristig Beträge in Ihren Wertpapiersparplan ein. Dafür bekommen Sie Anteile von Wertpapieren – bei fallenden Kursen sind das mehr und bei steigenden Kursen weniger. Deshalb gleichen sich Kursschwankungen meist aus und es kommt zu einem Durchschnittspreis (Cost-Average-Effekt). So wird das Risiko des falschen Einstiegszeitpunkts im Vergleich zur Einmalanlage verringert. Ein früher Einstieg kann aber durchaus Vorteile haben. Denn je früher Sie mit einem Sparplan starten, desto länger können Sie an den Entwicklungen der Märkte teilhaben.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit Hilfe eines Wertpapiersparplans Geld zu investieren. Man kann z.B. in Fonds, ETFs und Aktien investieren. Welche Wertpapierart die richtige ist, hängt von Ihren individuellen Zielen und Wünschen ab. Und: ein Wertpapiersparplan ist absolut flexibel. Sie haben eine Menge Gestaltungsmöglichkeiten.
Das Wertpapiersparen bietet eine hohe Flexibilität, da man die Höhe der Einzahlungen, den Anlagehorizont und die Auswahl der Wertpapiere gemäß der eigenen Risikoneigung selbst bestimmen kann. Je nach Anlageprodukt kann das Verhältnis von Risiko und Rendite individuell festgelegt oder ausgewählt werden.
Nein. Sie können bereits mit einem Betrag von 25 € pro Monat regelmäßig sparen.
Selbstverständlich ist unsere Beratung nicht einmalig. Sie können jederzeit auf uns zukommen, um Ihre Fragen zu stellen, Informationen zu erhalten oder auch Änderungen am Wertpapiersparplan vorzunehmen.