Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ20050550
BICHASPDEHHXXX

Sparen und Zinsen erhalten

Sie möchten Geld auf die hohe Kante legen, wissen aber nicht welche Sparmöglichkeit am sinnvollsten ist? Mit dem S-Festgeld holen Sie das meiste aus Ihrem Vermögen heraus und legen Ihr Geld sowohl sicher als auch ertragreich für die Zukunft an. Mit der Haspa SparCard und dem S-Tagesgeld können Sie schnell über Ihr Geld verfügen. Am besten kombinieren Sie verschiedene Lösungen miteinander, um Ihre kurz-, mittel- und langfristigen Sparziele am effektivsten zu erreichen.

 

UNSERE EMPFEHLUNG    
 

S-Festgeld

Haspa SparCard

S-Tagesgeld

Sparziel lang-, mittel- bis kurzfristig mittel- bis kurzfristig kurzfristig
Verwendung risikoloser Vermögensaufbau

Erfüllung von Herzenswünschen

unvorher­sehbare Ausgaben
(max. 3 Gehälter)
Besonderheit Zinsgarantie Sparkonto mit Geldkarte Trennung von täglichen Ausgaben
Verfügbarkeit frei wählbare Laufzeiten 3 Monate Kündigungsfrist täglich
Zinsen pro Jahr Bestzins:
 3 % fest für 2 Jahre
3,33 % fest für 3 Jahre
variabel
0,75 %
variabel
1 % bis 50.000 €
0,6 % über 50.000 € 
Anlagebetrag ab 2.500 € beliebig beliebig
  Mehr erfahren Mehr erfahren Mehr erfahren

EMPFEHLUNG

  Sparziel Besonderheit Verfügbarkeit Zinsen pro Jahr Anlage­betrag  
S-Fest­­geld lang-, mittel- bis kurzfistig Zinsgarantie frei wählbare Laufzeiten 3 % fest für 2 Jahre
3,33 % fest für 3 Jahre
ab 2.500 € Mehr erfahren
Haspa SparCard mittel- bis kurzfrsitig Sparkonto mit Geld­karte 3 Monate Kündigungsfrist variabel
0,75 %
beliebig Mehr erfahren
S-Tages­geld kurzfristig Trennung von täglichen Ausgaben täglich variabel
1 % bis 50.000 €
0,6 % über 50.000 €
beliebig Mehr erfahren

Lohnt sich Sparen noch?

Die Zinsen sind zurück

Auf dem Finanzmarkt hat sich viel getan. Das Zinsniveau ist deutlich gestiegen. Endlich können alle Anleger und Anlegerinnen wieder von Zinsen profitieren. Aber aufgepasst, nicht mit jeder Geldanlage lässt sich auf Dauer die hohe Inflation ausgleichen. Dafür muss der Zins im besten Fall höher sein als die Inflationsrate selbst.

Inflation beachten

Die Inflation ist in Deutschland immer noch auf hohem Niveau. Das bedeutet, dass Ihr Erspartes an Kaufkraft verliert. Um diesem Effekt entgegen­zuwirken, sollten Sie verschiedene Anlagemöglichkeiten nutzen. Wertpapiere sind eine sinnvolle Ergänzung, denn neben dem Risiko von Kursverlusten kann eine deutlich höhere Rendite als auf dem Zinsmarkt allein erzielt werden.

Inflation und Kaufkraft berechnen

Behalten Sie beim Geldanlegen auch die Inflation im Blick. Errechnen Sie mit unserem Inflations­rechner, wie viel Ihr Geld in Zukunft wert ist und stellen Sie den Kaufkraft­verlust einer breit gestreuten renditeorientierten Geldanlage gegenüber.

Gute Gründe für Wertpapiere

Drei gute Gründe für eine Geldanlage mit Wert­papieren

Inflation ausgleichen

Wertpapiere bieten die Chance auf höhere Erträge, bergen aber auch das Risiko von Kursverlusten. Stellen Sie Ihr Depot breit auf, um Ihr Verlustrisiko zu streuen.

Auf Vielfalt setzen

Wenn Sie in verschiedene Anlageklassen investieren, können Sie Ihr Risiko durch Kursschwankungen minimieren. Entdecken Sie mit uns, welche vielfältigen Themen oder Ausrichtungen es gibt.

Sinn stiften

Durch die Investition in Unternehmen, die nachhaltig agieren, können Sie Ihrer Geld­anlage einen zusätzlichen Sinn geben. Dafür gibt es passende Strategien, die auf mehr Nachhaltigkeit ausgerichtet sind.

1. Auch bei steigenden Zinsen: eine Alternative zu klassischen Sparprodukten

Wer Geld in Wertpapiere anlegen möchte, muss aufgrund von Kursschwankungen und möglichen Verlusten risiko­freudiger sein als jemand, der sein Geld auf dem Tages­geld­konto parkt. Gleich­zeitig können Wertpapier­anlegerinnen und Wertpapier­anleger häufig deutlich höhere Renditen realisieren – gerade mittel- und lang­fristig.

2. Für jeden Anlegertyp: passend zu Ihren Wünschen und Zielen

Ob für Einsteigende oder Profis, risiko­freudige oder vorsichtige Sparerinnen und Sparer – in der großen Auswahl der angebotenen Lösungen finden Sie einen Anlage­mix, der zu Ihrer Risiko­bereitschaft passt und Ihrem Sicherheits­bedürfnis entspricht. Und auch für Altersvorsorge oder Vermögenswirksame Leistungen mit Förderung vom Arbeitgeber und Staat findet sich das passende Angebot.

3. Einmalig oder regelmäßig: immer flexibel bleiben

Auch beim Sparen mit Wertpapieren gilt: Geduld zahlt sich aus. Grund­sätzlich ist Ihr Geld jedoch in der Regel börsen­täglich verfügbar. Sie entscheiden, ob Sie lieber einmalig eine größere Summe anlegen oder regel­mäßig einen festen Betrag zurück­legen, zum Beispiel mit einem Spar­plan. Dabei können Sie die monatlichen Spar­raten flexibel anpassen oder auch mal aussetzen.

Gemeinsam eintauchen in die Aktienwelt – mit einem Wertpapiersparplan

Auch Anfängerinnen und Börsenneulinge können bereits mit kleinen Beträgen in den Kapitalmarkt einsteigen. Egal, wie viel man übrig hat: Auch kleine Beträge bewirken Großes. Denn schon mit einer Sparrate von beispielsweise 25 € kommt auf Dauer einiges zusammen. Monatlich, ganz automatisch.

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie die passende Anlage nicht gleich gefunden haben: Vereinbaren Sie am besten gleich eine Beratung. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihr Geld anlegen können. Entscheidend sind Ihre Ziele und die passende Anlagestrategie, die wir gemeinsam entwickeln.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer "Erklärung zum Datenschutz". Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern.

i