Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich

Ihr Anmeldenamen

Willkommen auf der neuen Haspa.de!

Mit der Umstellung auf die neue Haspa.de hat sich möglichweise Ihr Anmeldename für das Online-Banking geändert. Finden Sie dies auf der folgenden Seite heraus.

Anmeldenamen prüfen
SSL verschlüsselte Übertragung
Unsere BLZ & BIC
BLZ20050550
BICHASPDEHHXXX

Pfandbriefe

Pfandbriefe

Die Haspa als Pfandbriefbank.

Als größte deutsche Sparkasse und einer der führenden Baufinanzierer in der Metropolregion Hamburg verfügt die Haspa über ein großes Potenzial an deckungsstockfähigen Forderungen, das im Rahmen des Pfandbriefgesetzes (PfandBG) als günstige Refinanzierungsquelle genutzt werden kann.

Der Hypothekenpfandbrief stellt somit eine optimale Ergänzung zu den traditionellen Refinanzierungsmitteln, wie z.B. Sicht- und Spareinlagen sowie die Ausgabe ungedeckter Schuldverschreibungen und Schuldscheindarlehen dar.

Die Haspa erfüllt alle im Pfandbriefgesetz geforderten Anforderungen für Pfandbriefemittenten und hat die Erlaubnis zum Betreiben des Hypothekenpfandbriefgeschäftes von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht erhalten. Mit dem Beitritt zum Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) unterstreicht die Haspa ihre Absicht, als verlässlicher Emittent am Kapitalmarkt aufzutreten.

  • Rechtliche Rahmenbedingungen
    Die wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen für die Pfandbriefemissionen sind das PfandBG und die auf Basis des PfandBG erlassenen Verordnungen, deren vollständigen Wortlaut Sie auf der Homepage der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ( www.bafin.de) finden.
  • Informationen zum Deckungsstock
    Die Transparenzvorschriften gemäß § 28 PfandBG schreiben die quartalsweise Publikation bestimmter Kennzahlen zu den Deckungsmassen vor. Die dort geforderten Informationen per Q1 2023 stellen wir Ihnen hier (PDF-Dokument) zur Verfügung. Alle Angaben der vorherigen Perioden entnehmen Sie bitte unserem Archiv
  • Emissionsprospekt
    Als Pfandbriefemittent erstellen und veröffentlichen wir den Basisprospekt Hypothekenpfandbriefe (PDF-Dokument), die endgültigen Angebotsbedingungen und das Registrierungsformular (PDF-Dokument) gemäß § 14 Abs. 2 Nr. 3, Abs. 4 Wertpapierprospektgesetz. Hierzu gehören auch die Nachträge (PDF-Dokument). Die Endgültigen Angebotsbedingungen der Emissionen, die Basisprospekte und die Registrierungsformulare aus den Vorjahren finden Sie im Archiv. Die entsprechenden Dokumente für Inhaberschuldverschreibungen und Kassenobligationen finden Sie hier.
  • Investorenpräsentation
    Unsere Investorenpräsentation können Sie hier herunterladen
  • Rating
    Die hohe Qualität des Deckungsstocks ist Grundlage für das von Moody´s vergebene Aaa-Rating für die Hypothekenpfandbriefe der Haspa.
  • Bestätigungserklärung nach § 2 Abs. 1 Nr. 18 b AnIV (geeignetes Kreditinstitut) Bestätigungserklärung.

Wenn Sie Fragen zu den Pfandbriefaktivitäten der Haspa haben, stehen Ihnen in der Treasury folgende Ansprechpartner gern zur Verfügung:

Mathias Loll

Treasury, Wertpapierprodukte

Telefon: 040 3578 - 93183
Fax: 040 3578 - 93028
E-Mail: mathias.loll@haspa.de

Peter Schaar

Treasury, Wertpapierprodukte

Telefon: 040 3578 - 93185
Fax: 040 3578 - 93028
E-Mail: peter.schaar@haspa.de

 

Tilman Pflugbeil

Treasury, Leiter Wertpapierprodukte

Telefon: 040 3578 - 97595
Fax: 040 3578 - 94718
E-Mail: tilman.pflugbeil@haspa.de

Andreas Rudolph

Treasury, Leiter Handel

Telefon: 040 3578 - 94710
Fax: 040 3578 - 97590
E-Mail: andreas.rudolph@haspa.de

Dr. Jan Zurek

Treasury, Bereichsleiter

Telefon: 040 3578 - 99283
Fax: 040 3578 - 99265
E-Mail: jan.zurek@haspa.de

Volker Retzlaff

Treasury, Portfoliomanagement 

Telefon: 040 3578 - 99258
Fax: 040 3578 - 99265
E-Mail: volker.retzlaff@haspa.de

 

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer "Erklärung zum Datenschutz". Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern.

i