Letzte Ratingaktionen
Dezember 2024: Moody’s hebt das Emittentenrating der Haspa auf „Aa2“ mit Ausblick „stabil“ an. Damit gehört die Haspa zur Spitzengruppe deutscher Finanzinstitute. Diese Bewertung bestätigt die hohe finanzielle Stabilität und Kreditwürdigkeit der Haspa. Die Bewertung basiert u.a. auf einer soliden Kapitalausstattung, einem stabilen Geschäftsmodell mit einer konservativen Anlagepolitik sowie einer starken Einlagenbasis und einer diversifizierten Refinanzierungsstruktur. Darüber hinaus wird die Zugehörigkeit zur S-Finanzgruppe als positiver Faktor berücksichtigt. Das Rating und der Ausblick belegen die robuste Finanzlage der Haspa und dienen als unabhängiges Vertrauenssignal in die langfristige Stabilität und Solidität des Instituts.
März 2024: Moody’s bestätigt die Ratingnote von Aa3 und hebt den Ausblick von „stabil“ auf „positiv“ an.
April 2023: Die Ratingagentur Moody’s vergibt erstmals ein Emittentenrating von Aa3 an die Haspa.
Moody’s | Rating | Ausblick |
Emittentenrating | Aa2 | stabil |
Emissionsrating | ||
Hypothekenpfandbriefe | Aaa | |
Öffentliche Pfandbriefe | Aaa | |
Langfristige Verbindlichkeiten | ||
Preferred Senior Unsecured | Aa2 | stabil |
Non-Preferred Senior Unsecured | A3 | |
Kurzfristige Verbindlichkeiten | P-1 |
Downloads
Rating Sparkassen-Finanzgruppe
Die S-Finanzgruppe wird darüber hinaus als Verbund von den Ratingagenturen Fitch, DBRS und Moody’s bewertet.
Bewertung | Ausblick | |
Fitch | ||
Long-Term Issuer Default Rating | A+ | stabil |
Short-Term Issuer Default Rating | F1+ | |
DBRS | ||
Long-Term Issuer Rating | A (high) | stabil |
Short-Term Issuer Rating | R-1 (middle) | stabil |
Moody's | ||
Corporate Family Rating | Aa2 | stabil |
Baseline Credit Assessment | a2 |
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer "Erklärung zum Datenschutz". Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern.