Die Sparkassen-Finanzgruppe hat bei den Ratingagenturen Moody’s Investors Service ein Corporate Family Rating (Verbundrating) von Aa2, ein Floor-Rating von DBRS von A sowie ein Gruppenrating von Fitch von A+ eingeholt.
Das Verbundrating von Moody’s stellt eine Bonitätsbeurteilung der gesamten Sparkassen-Finanzgruppe dar. Das Floor-Rating von DBRS bringt zum Ausdruck, dass die Bonität jedes Mitgliedes des Haftungsverbundes der Sparkassen-Finanzgruppe mindestens mit A bewertet wird. Fitch erteilte 2010 erstmals den Sparkassen ein Gruppenrating in Höhe von A+.
Die kapitalmarktfähigen Ratings von Fitch und DBRS haben wir uns von den Ratingagenturen zuweisen lassen.
Damit verfügt die Hamburger Sparkasse AG über folgende Emittentenratings.
Fitch | Bewertung | gültig seit |
Langfristige Verbindlichkeiten (Long-Term Issuer Default Rating) |
A+ (Stabil) | 22.07.2014 |
Kurzfristige Verbindlichkeiten (Short-Term Issuer Default Rating) |
F1+ | 22.07.2014 |
DBRS | Bewertung | gültig seit |
Long-Term Issuer Rating | A (high) | 01.04.2022 |
Short-Term Issuer Rating | R-1 (middle) | 01.04.2022 |
Weitere Informationen über die Ratings der Sparkassen-Finanzgruppe können Sie dem Internetauftritt des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes unter www.dsgv.de entnehmen.
Covered Bond Rating der Hamburger Sparkasse AG
Wir emittieren seit 2006 Pfandbriefe. Bei der Ratingagentur Moody's hat die Hamburger Sparkasse AG ein Pfandbriefrating eingeholt.
Moody's | Bewertung | gültig seit |
Hypothekenpfandbriefe (Mortgage Covered Bonds) |
Aaa | 11.04.2006 |