Hauptnavigation

Mit Plan zum Ziel

Ob Sie fürs Alter vorsorgen möchten oder ein Vermögen aufbauen wollen – machen Sie sich auf den Weg. Mit einem Sparplan können Sie in größeren und kleineren Etappen vorankommen und bei Bedarf auch Pausen oder Zwischen­stopps einlegen. 

Besondere Merkmale

  • Vermögensaufbau starten:
    Schon mit kleinen Beträgen einsteigen – Ihr Anspartempo bestimmen Sie selbst.
  • Sparen fest im Leben verankern:
    Einmal eingerichtet, läuft es wie von selbst – und je länger Ihr Geld arbeitet, desto besser.
  • Mit Rat und Tat an Ihrer Seite:
    Von der Anlagestrategie über die Empfehlung von Sparplänen bis zur Begleitung nach dem Abschluss.
  • Online alles verfolgen:
    24/7 im Online-Banking oder per App.

Details auf einen Blick

Sparrate:

regelmäßig ab 25 € im Monat

Flexibilität: 

Anpassung oder Dynamisierung der Sparrate sowie Aufstockung durch Einmalzahlungen jederzeit möglich

Rhythmus: 

monatlich, zweimonatlich, quartalsweise oder jährlich

 Laufzeit:

Beenden jederzeit möglich

Voraussetzung:

DekaBank Depot oder Haspa Depot

Bereit für Ihren Sparplan?

Falls Sie bereits ein Depot bei uns haben, können Sie Ihren Sparplan direkt anlegen.

Sparplanarten

Sparpläne für jeden Anlegertyp

ETF

ETF-Sparplan

Nachbildung eines Index

ETFs (Exchange Traded Funds) sind eine bunte Mischung aus Vermögens­­werten, die passiv einen bestimmten Börsenindex nachbilden wie Dow Jones, EURO STOXX oder MSCI World.

Der Deutsche Aktienindex (DAX) beinhaltet beispielsweise die 40 größten Unter­nehmen Deutsch­lands. Wenn der DAX steigt, dann steigt auch der Wert dieses ETFs. ETFs sind kostengünstig und bringen mit wenig Aufwand einiges ins Depot.

Fonds

Fonds-Sparplan

Auf Expertise vertrauen

Aktiv gemanagte Fonds sind Körbe aus verschiedenen Vermögens­werten wie Aktien, Anleihen und Immobilien. Der Vorteil: Das Risiko wird breit gestreut.

Der Unterschied zu ETFs liegt in der Strategie: Aktiv gemanagte Fonds werden von einem Management verwaltet, das nach qualitativen Auswahl­kriterien gezielt entscheidet, in welche Wertpapiere investiert wird. So landen nur die attraktivsten Werte im Korb.

Aktien

Aktien-Sparplan

Große Auswahl nutzen

Wer Aktien kauft, kann Stück für Stück Anteile an seinem favorisierten Unternehmen erwerben und wird Miteigentümer oder Miteigentümerin dieser Aktiengesellschaft.

Es besteht Aussicht auf Gewinnbeteiligung, deren Höhe vom Erfolg des Unter­nehmens abhängig ist. Diese Dividende wird nicht garantiert und es sind je nach Entwicklung des Unternehmens auch Kursverluste möglich.

Vermögenswirksame Leistungen

Tipp: VL-Sparen

Vermögensaufbau mit doppelter Power

Schon gehört? Ihr Arbeitgeber und der Staat sparen kräftig für Sie mit. Mit vermögens­wirksamen Leistungen gibt’s jährlich bis zu 480 € vom Arbeitgeber und bis zu 80 € vom Staat. Bietet Ihr Arbeitergeber VL an? Dann verschenken Sie kein Geld!

Beliebte Sparpläne

– Werbung –

Beliebte Sparpläne – ETFs, Fonds oder Aktien

Wertpapiersparplan

So viele Möglichkeiten

Nutzen Sie für individuelle Empfehlungen unbedingt unsere Anlageberatung. Gemeinsam finden wir heraus, welche Sparpläne zu Ihren Zielen und Ihrer persönlichen Risikobereitschaft passen. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Pläne.

Aktien-ETFs

Deka DAX UCITS

DE000ETFL060

Details

Sparplan anlegen

iShares Core MSCI World

IE00B4L5Y983

Details

Sparplan anlegen

iShares Core MSCI World SRI

IE00BYX2JD69

Details

Sparplan anlegen

iShares NASDAQ 100

IE00B53SZB19

Details

Sparplan anlegen

iShares S&P 500 UCITS

IE0031442068

Details

Sparplan anlegen

Aktien-ETF

Bezeichnung: ISIN:    
Deka DAX UCITS DE000ETFL060 Details Sparplan anlegen
iShares Core MSCI World IE00B4L5Y983 Details Sparplan anlegen
iShares Core MSCI World SRI IE00BYX2JD69 Details Sparplan anlegen
iShares NASDAQ 100 IE00B53SZB19 Details Sparplan anlegen
iShares S&P 500 UCITS IE0031442068 Details Sparplan anlegen

Aktien-Fonds

Deka-GlobalChampions CF

DE000DK0ECU8 Details Sparplan anlegen

Fidelity Global Dividend Fund

LU2009125860 Details Sparplan anlegen

J.P.Morgan Global Select Equity Fund

 LU0157178582 Details Sparplan  anlegen

Pictet-Global Enivronmental Opportunities

LU0503631805 Details Sparplan anlegen

Aktien-Fonds

Bezeichnung: ISIN:    
Deka-GlobalChampions CF DE000DK0ECU8 Details Sparplan anlegen
Fidelity Global Dividend Fund LU2009125860 Details Sparplan anlegen
J.P.Morgan Global Select Equity Fund  LU0157178582 Details Sparplan anlegen
Pictet-Global Enivronmental Opportunities LU0503631805 Details Sparplan anlegen

Misch-Fonds

Swisscanto Sustainable Balanced

LU0208341965 Details Sparplan anlegen

Misch-Fonds

Bezeichnung: ISIN:    

Swisscanto Sustainable Balanced

LU0208341965 Details Sparplan anlegen

Hinweis: Das jeweilige Basis­informations­blatt finden Sie hier.

So geht's

Loslegen und investieren

Wertpapiersparen ist sehr simpel: Gemeinsam legen wir Ihre Sparziele und Ihre Risikobereitschaft fest, wählen Ihren Sparplan aus und ab dann läuft's wie von allein – ohne dass Sie dafür täglich Börsenkurse studieren müssen.

Depot eröffnen

Eröffnen Sie ein Depot bei uns, um Wertpapiere zu verwahren und Ihre Wertpapiergeschäfte abzuwickeln.

Sparplan anlegen

Wählen Sie den Wertpapiersparplan aus, der zu Ihnen passt. In diesen Sparplan zahlen Sie regelmäßig Ihren festgelegten Betrag ein.

Auszahlung

Legen Sie nur Geld an, das Sie langfristig nicht benötigen. So können Sie den Ausstiegszeitpunkt für den Verkauf optimal wählen.

Junges Depot

Das Junge Depot

Für alle jungen Leute unter 30 Jahren

  • Kostenlose Depotführung und vergünstigte Orderkosten
  • Persönliche Depotbetreuung
  • Online alles im Blick
Gute Gründe

Deshalb ist Wertpapiersparen sinnvoll

Sparen ist immer eine gute Idee. Allerdings: Wer sich dabei ausschließlich auf Zinsen verlässt, wird damit hohe Inflationsraten nicht ausgleichen können. Eine sinnvolle Lösung: mit einem Wertpapiersparplan an der Wirtschafts­entwicklung teilhaben. 

Rechenbeispiel

Ganz gleich wie viel Sie übrig haben: Jeder kleine Betrag ergibt bei regelmäßigem Sparen im Laufe der Zeit eine Summe, die Sie Ihren Zielen näher bringt.

Die Grafik verdeutlicht, wie sich unterschiedliche Nettorenditen, also Renditen nach Abzug aller Kosten, bei einer Anspar­summe von 25 € im Monat und einem Ansparzeitraum von 30 Jahren auf das Endkapital auswirken können.

Hinweis: Schwankungen am Kapitalmarkt, die während des Ansparzeitraums auftreten können, wurden in diesem Beispiel nicht berücksichtigt. Wertpapiere unterliegen Kurs­schwankungen und können zu Verlusten führen. Die frühere Wert­entwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Dieses Beispiel stellt keine Kaufempfehlung dar.

 

Wann legen wir los?

Lassen Sie uns gemeinsam ins Thema Wertpapiere einsteigen.

Profitipps

Aller Anfang ist leicht – mit der richtigen Beratung

Klar, ohne Vorwissen wirken ETFs, Fonds und Aktien ziemlich komplex – müssen sie aber nicht, mit unseren Finanzprofis an Ihrer Seite. Erfahren Sie in unserer Beratung, wie Sie am besten vorgehen und welche Möglichkeiten es für Sie gibt.

Tipp 1: Breit streuen

Immer mehr Menschen investieren in sogenannte ETFs. Dabei fällt die Auswahl häufig auf die beliebten „Welt-ETFs“, die oft zu mehr als 50 % in US-amerikanische Werte investieren. Der weltweit größte ETF sogar zu 90 %. Daraus kann schnell ein Länderrisiko entstehen. Deshalb empfehlen wir, die Investitionen breit zu streuen – in verschiedene Länder, Branchen und Sektoren. Wie das geht? Wir zeigen es Ihnen.

Tipp 2: Gemeinsam starten

Nur weil Sie den einen oder anderen „Geheimtipp“ aus dem Freundeskreis aufgeschnappt haben, sollten Sie nicht einfach planlos anfangen. Gerade zu Beginn kann die Börsenwelt sehr kompliziert sein. Profitieren Sie lieber vom Knowhow unserer Finanzprofis. Mit ihnen klären Sie erstmal ganz unverbindlich die Grundlagen und entscheiden dann ganz in Ruhe, ob und wie Sie investieren möchten.

Tipp 3: Anlagestrategie aufsetzen

Sie sollen sich mit Ihrer Geldanlage wohlfühlen. Damit Sie bei zwischenzeitlichen Kursverlusten keine voreiligen Entscheidungen treffen, raten wir: Machen Sie sich im Vorfeld Gedanken über Ihre Anlageziele und setzen Sie sich mit Ihrer Risikobereitschaft auseinander. So fällt es Ihnen leichter, jederzeit einen kühlen Kopf zu bewahren. Damit Sie all diese Entscheidungen nicht allein treffen müssen, unterstützen wir Sie.

Cost-Average-Effekt

Wann ist der beste Einstiegs­zeitpunkt?

Wenn Sie langfristig sparen, müssen Sie sich um den Kaufzeitpunkt keine Gedanken machen. In schwächeren Marktphasen kaufen Sie Anteile günstig ein und bekommen mehr Anteile, in teureren Zeiten entsprechend weniger. 

Zinseszinseffekt

Was ist exponentielles Wachstum?

Bei bestimmten Wertpapieren werden Ihre Erträge nicht ausgegeben, sondern sofort wieder angelegt. So arbeitet Ihr Geld direkt für Sie weiter und Sie profitieren vom Zinseszinseffekt.

Keine Renditechancen ohne Risiken

Keine Sorge: Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Risiken gut abzuschätzen und zu managen. Sie fragen sich, wie das gelingen kann? Das erklären wir Ihnen gern mit mehr Details bei einem Kaffee oder Softdrink.

Chancen nutzen
  • Risikominimierung durch breite Streuung
  • Vielfältige Anlagethemen
  • Umfangreiche Renditechancen an internationalen Kapitalmärkten
  • In mehr Nachhaltigkeit investieren
Risiken kennen
  • Kapitalverlustrisiko
  • Kursschwankungen der Kapitalmärkte
  • Währungsschwankungen an den Devisenmärkten
  • Abhängigkeit der Marktentwicklung vom konjunkturellen Umfeld
 Cookie Branding
i