Wenn Sie nach einer seriösen und sicheren Ankaufstelle in Hamburg suchen, um Gold, Silber und weitere Edelmetalle zu verkaufen, ist die Haspa die richtige Partnerin für Sie. Unser erfahrenes Expertenteam für Edelmetallhandel steht Ihnen in Ihrer Haspa Filiale am Gänsemarkt gerne zur Verfügung. Schauen Sie in der Hamburger Innenstadt einfach vorbei!
Hinweis:
Bei Silber kaufen wir ausschließlich Barren (500 g, 1.000 g, 5.000 g) und Münzen (1.000 g, 311 g) sowie Anlagepakete (31,1 g Münzen zu 100 Stück) an. Nur Sorten- und Jahrgangsrein!
Besuchen Sie uns in der Haspa Filiale am Gänsemarkt und verkaufen Sie uns dort Ihr Anlagegold.
Uns sind beim Ankauf Ihrer Edelmetalle vor allem eine seriöse Abwicklung und ein transparenter Preis wichtig. Wir bestimmen für Sie gern den Wert Ihrer Anlagebarren und -münzen für unseren Ankauf. Lassen Sie sich gern unverbindlich zu den Möglichkeiten und Vorteilen von Gold und Silber beraten.
Als seriöser Edelmetallhändler ist die Haspa für den Goldankauf in Hamburg daher die beste Anlaufstelle für Sie. Informieren Sie sich bei unserem Expertenteam vom Haspa Edelmetallhandel in der Haspa Filiale am Gänsemarkt vor Ort über Ihre Optionen beim Goldankauf. Unsere Experten und Expertinnen prüfen Ihr Anlagegold vor Ort und orientieren sich bei ihrem Angebot stets am aktuellen Weltmarktkurs.
Um Ihnen faire Preise gewährleisten zu können, nimmt die Haspa beim Goldankauf nur Anlagegold in Form von Münzen und Barren entgegen. Als Anlagegold wird Gold definiert, das primär als Kapitalanlage dient und somit auch bestimmte gesetzliche Vorgaben erfüllen muss. Sofern diese Vorgaben erfüllt sind, fallen beim Kauf von Anlagegold, im Gegensatz zu anderen Edelmetallen, keine Mehrwertsteuern an.
Der Verkauf hingegen ist steuerrechtlich für alle Edelmetalle gleich geregelt: Wenn zwischen dem Kauf und dem Verkauf mehr als ein Jahr liegt, ist der Gewinn steuerfrei. Zu Anlagegold zählt Gold in Barrenform und Goldmünzen, die nach dem Jahr 1800 geprägt worden sind.
Als eines der ältesten Zahlungsmittel gilt Gold stets als langfristige und krisensichere Anlage. Im Gegensatz zu Unternehmen und deren Aktien hat Gold aber keine innere Wertentwicklung. Der Goldpreis ist hauptsächlich von der Nachfrage der Anleger und Anlegerinnen abhängig.
Gold bietet vor allem in Zeiten politischer Unsicherheiten und niedriger Zinsen für viele Menschen eine alternative Anlagemöglichkeit. In jüngster Vergangenheit befeuerte insbesondere die Corona-Pandemie die Nachfrage und trieb den Goldpreis im August 2020 auf einen historischen Höchststand.
Neben Gold ist auch Silber ein wertvolles Edelmetall, dass weltweit stets gefragt ist. Der Verkauf von Silbermünzen und Silberbarren kann sich für Sie daher lohnen. In unserer Filiale am Gänsemarkt beraten Sie unser Expertenteam gerne zum Ankauf und bieten Ihnen den bestmöglichen Ankaufspreis. Neben dem aktuellen Preis auf dem Markt hängt der Ankaufspreis auch vom Feingehalt Ihres Silbers ab, der aussagt, wie stark das Edelmetall mit anderen Metallen vermischt wurde.
Silber wird, genauso wie Gold, weltweit akzeptiert und ist daher auch stets gefragt. Silber spielt vor allem für die Herstellung von Schmuck und als Rohstoff für die Halbleiterindustrie eine unverzichtbare Rolle. Auf dem Edelmetallmarkt weist der Silberpreis, im Gegensatz zum Goldpreis, zwar stärkere Schwankungen auf, ist im Vergleich der letzten 10 Jahre aber auch deutlich stärker gestiegen.
Aktuell ist der Preis nach Ansicht vieler Experten zwar unterbewertet, aber viele Faktoren sprechen trotzdem dafür, dass sich die Preiskurve deutlich nach oben entwickeln wird. Vor allem die starke Nachfrage vom asiatischen Markt sowie der Bedarf für neue Zukunftstechnologien spielen hier eine große Rolle.
In Hamburg können Sie Ihr Gold direkt bei unserem Expertenteam in der Haspa Filiale am Gänsemarkt sicher und zum fairen Preis verkaufen. Die Haspa übernimmt den Ankauf Anlagebarren und -münzen aus Gold, Silber, Platin und Palladium. Bei Silber kaufen wir ausschließlich Barren (500 g, 1.000 g, 5.000 g) und Münzen (1.000 g, 311 g) sowie Anlagepakete (31,1 g Münzen zu 100 Stück) nur Sorten- und Jahrgangsrein an. Lassen Sie sich gerne unverbindlich zum Goldankauf beraten.
Der Preis von Goldmünzen und Goldbarren hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Ausschlaggebend beim Goldankauf ist der tagesaktuelle Goldpreis. Dieser wird von der weltweiten Nachfrage nach dem Edelmetall reguliert, die seit Jahren stetig ansteigt, so dass Sie hohe Ankaufspreise erzielen können. Weitere Faktoren bei Barren und Münzen sind das Gewicht (Unze) und der Feingoldgehalt.
Hier finden Sie unsere tagesaktuellen An- und Verkaufspreise von Goldbarren und Goldmünzen.
Unsere Goldankaufpreise hängen von unterschiedlichen Faktoren ab. Ausschlaggebend beim Goldankauf ist der aktuelle Goldpreis auf dem Weltmarkt, der von der weltweiten Nachfrage nach dem Edelmetall Gold bestimmt wird. Weitere Faktoren bei Barren sind das Gewicht (Unze) und der Gehalt des Feingoldes der Goldbarren und Goldmünzen.
Hier finden Sie unsere tagesaktuellen An- und Verkaufspreise von Goldbarren und Goldmünzen.
Neben dem tagesaktuellen Silberpreis auf dem Weltmarkt, hängt der Wert von Ihrem Silber unter anderem noch von dessen Feingehalt ab, der aussagt, wie stark das Silber mit anderen Metallen vermischt wurde.
Hier finden Sie unsere tagesaktuellen An- und Verkaufspreise von Silberbarren und Silbermünzen.
Die Preise von Gold und Silber sind von der weltweiten Nachfrage abhängi und ändern sich daher stetig. Mit dem Verkauf können Sie in der Theorie daher sowohl Kursgewinne als auch Kursverluste erzielen. Allerdings tendieren die Preisentwicklungen in den letzten Jahren aber stetig nach oben, so dass aktuell ein guter Zeitpunkt für den Verkauf ist.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer "Erklärung zum Datenschutz". Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern.