Kein Wertpapier ist so berühmt, wie die Aktie. Sie verspricht hohe Renditen, birgt jedoch auch Risiken. Denn mit dem Kauf einer Aktie erwerben Sie eine Beteiligung an einem Unternehmen, das an der Börse geführt wird. Der Wert Ihrer Geldanlage orientiert sich an dem Kurs des Unternehmens. Sie profitieren von steigenden Kursen, müssen aber auch Kursverluste aushalten.
Hier finden Sie einen Überblick, welche Aktien zurzeit die höchsten und die niedrigsten Kursentwicklungen zeigen. Die Auswahl von Aktien ist eine sehr persönliche Angelegenheit, sie hängt von Ihrer Risikobereitschaft, Ihrem Vermögen und Ihren Zielen ab. Sie sollten nicht blind auf Geheimtipps vertrauen. Nutzen Sie für individuelle Empfehlungen unsere Anlageberatung.
Eine Geldanlage in Aktien ist nicht so kompliziert, wie Sie es sich vielleicht vorstellen. Alles was Sie benötigen, ist ein Depot – hier können Sie Ihre Aktien und andere Wertpapiere verwalten. Haben Sie ein Wertpapierdepot eröffnet, können Sie Aktien kaufen und verkaufen. Aktien können einzeln erworben oder regelmäßig über einen Sparplan gekauft werden.
Eröffnen Sie bei uns ein Depot, um Aktien zu verwahren und Ihre Wertpapiergeschäfte abzuwickeln.
Informieren Sie sich über das Unternehmen, in das Sie investieren möchten und wählen Sie Ihre Aktie.
Sie möchten Ihre Aktienauswahl nicht allein treffen? Wir helfen Ihnen dabei die Aktien zu finden, die zu Ihnen und Ihrer Risikobereitschaft passen.
Der Kauf von Aktien bietet die Chance auf Dividenden und Kursgewinne. Aber zugleich auch ein Risiko von Verlusten. Der Aktienwert ist an den Wert eines einzelnen Unternehmens geknüpft. Entwickelt sich das Unternehmen weiter und erzielt Gewinne, profitieren auch alle Aktionäre. Macht das Unternehmen weniger Umsatz, kann die Aktie an Wert verlieren. In einem persönlichen Anlagegespräch erklären wir Ihnen gern alles, was Sie wissen müssen.
Eine Aktie ist ein Wertpapier über den Anteil an einer Aktiengesellschaft bzw. an einem Unternehmen, das an der Börse geführt wird.
Ein Aktiensparplan ist eine Geldanlage mit dem Ziel, langfristig Vermögen aufzubauen. Dabei investiert der Anleger oder die Anlegerin regelmäßig einen kleinen, festen Geldbetrag ab 25 € im Monat. Mit dem Geld werden Aktien beziehungsweise Teile von Aktien eines bestimmten Unternehmens gekauft. Je nach aktuellem Aktienkurs sind das mal mehr oder mal weniger Aktien bzw. Aktienanteile. So profitieren Sie vom Cost-Average-Effekt. Der Begriff sagt Ihnen nichts? Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin und informieren Sie sich, was Ihnen beim Vermögensaufbau alles helfen kann.
Erhalten Sie die wichtigsten Infos zu aktuellen Entwicklungen am Geld- und Kapitalmarkt inklusive Analysen, Einschätzungen und Hintergrundwissen.
Bleiben Sie mit unserem Podcast „Moin Haspa“ am Laufenden über die Entwicklungen am Geld- und Kapitalmarkt – wann und wo Sie wollen!