Exchange Traded Funds – kurz ETFs genannt – sind bei Anlegern sehr beliebt. Kein Wunder: die Geldanlage bietet eine Reihe an Vorteilen und ist besonders einfach, flexibel und kostengünstig. Mit ETFs investieren Sie einmalig oder regelmäßig in ganze Märkte und behalten dabei stets den Überblick. Sie sind interessiert? Wir zeigen Ihnen, wie Sie an der Börse mitmischen können.
Hier finden Sie einen ersten Überblick über ausgewählte ETFs. Nutzen Sie für individuelle Empfehlungen unbedingt unsere Anlageberatung. Gemeinsam finden wir heraus, welche ETFs zu Ihren persönlichen Zielen und Ihrer Risikobereitschaft passen.
Werbung
Ihr Risikoprofil bildet die wichtigste Grundlage für Ihre persönliche Anlagestrategie. Denn wenn Sie in Wertpapiere investieren, gehen Sie auch immer ein gewisses Risiko ein. Dabei entscheiden Sie selbst, wie viel Risiko Sie eingehen möchten.
Um ETFs zu kaufen oder zu besparen müssen Sie wie bei Aktien, Fonds oder anderen Wertpapieren ein Depot eröffnen. Das Depot ist das Konto für Ihre Wertpapiere, über das Sie Ihre ETFs verwalten. Mit ein paar Klicks können Sie es einfach und bequem online eröffnen. Oder Sie eröffnen es direkt in der nächsten Filiale der Haspa.
Eröffnen Sie ein Depot bei uns einfach online, um Ihre ETFs zu verwahren und Wertpapiergeschäfte abzuwickeln.
Wählen Sie aus dem breiten ETF-Angebot und legen Sie einen größeren Betrag an oder richten Sie einen regelmäßigen Sparplan ein.
Sie möchten Ihre ETF-Auswahl nicht allein treffen? Wir helfen Ihnen dabei die ETFs zu finden, die zu Ihnen und Ihrer Risikobereitschaft passen.
Ihre Chancen und Risiken
Ein ETF entwickelt sich immer genauso wie der Index, den er nachbildet. Steigt der Index, wird auch der ETF wertvoller. Das bedeutet aber auch, dass ein ETF nie besser abschneiden kann, als der Markt selbst und Sie auch mit fallenden Kursen rechnen müssen. Denn wo Chancen sind, gibt es auch Risiken. In der Haspa Anlageberatung klären wir Sie gerne darüber auf.
Einfach erklärt, ist ein ETF ein Bündel von Wertpapieren, in das Sie und andere Anleger Ihr Geld investieren. Ein ETF ist ein Fonds, der möglichst präzise die Wertentwicklung eines ausgewählten Börsenindex (zum Beispiel der DAX als Aktienindex) nachbildet. Deshalb werden ETFs auch gerne als Indexfonds bezeichnet. Sie investieren mit ETFs also nicht nur in ein einzelnes Wertpapiere, sondern gleich in alle des jeweiligen abgebildeten Index.
ETFs bieten nicht nur durch ihre breite Streuung eine gewisse Sicherheit. Genau wie aktiv gemanagte Investmentfonds genießen Indexfonds auch den Rechtsstatus eines Sondervermögens. Ihr Geld ist also bei einer möglichen Insolvenz der Kapitalanlagegesellschaft geschützt. Dennoch unterliegt auch ein ETF den Kursschwankungen am Kapitalmarkt, so dass bei einem ungünstigen Verkaufszeitpunkt durch fallende Kurse ein Verlust möglich ist.
Einer der größten Unterschiede zwischen Exchange Traded Funds (ETFs) und aktiv gemanagten Fonds liegt im Management. ETFs werden nicht aktiv verwaltet, sondern sind computergesteuert. Die laufenden Kosten sind daher niedriger als bei einem aktiv gemanagten Fonds. Man spricht bei ETFs auch von passiven Fonds.
Aktive Fonds werden von einem Fondsmanagement gesteuert und optimiert. Das Management entscheidet, in welche Wertpapiere das Geld der Anleger fließt und versucht die Wertpapiere mit den künftig besten Entwicklungen herauszupicken.
Der ETF-Sparplan bietet auch Anlegern mit wenig Startkapital die Chance, effizient in Wertpapiere zu investieren. Beim ETF-Sparen zahlen Sie einfach monatlich eine individuell festgelegte Sparrate in einen ETF ein. Die Laufzeit ist flexibel – Sie können den Sparplan jederzeit pausieren oder beenden. Starten können Sie ab 25 € monatlich.
ETFs sind entweder thesaurierend oder ausschüttend. Thesaurierende ETFs sind Indexfonds, die mögliche Gewinnausschüttungn (Dividenden) nicht an die Anleger auszahlen, sondern automatisch wieder in den ETF investieren. Im Gegensatz dazu werden bei ausschüttenden ETFs die Dividenden direkt an die Anleger ausgezahlt – meistens jährlich oder vierteljährlich auf das Verrechnungskonto.
Erhalten Sie die wichtigsten Infos zu aktuellen Entwicklungen am Geld- und Kapitalmarkt inklusive Analysen, Einschätzungen und Hintergrundwissen.
Bleiben Sie mit unserem Podcast „Moin Haspa“ am Laufenden über die Entwicklungen am Geld- und Kapitalmarkt – wann und wo Sie wollen!
Sie haben ein Haspa Depot? | ETFs kaufen oder Sparplan anlegen |
Sie haben ein DekaBank Depot bei uns? | ETFs kaufen oder Sparplan anlegen |
Neu bei uns oder noch kein Online-Banking? | Beratung vereinbaren |