Sie möchten Geld sicher zur Seite legen und schnell darauf zugreifen können? Unser Tagesgeldkonto ist dafür die ideale Wahl. Mit dem neuen S-Tagesgeld bieten wir Ihnen ab sofort 0,6 % Zinsen. Das Tagesgeld ist die perfekte Ergänzung zum Haspa Girokonto und ermöglicht jederzeit Zugriff auf Rücklagen, um unerwartete Ausgaben zu decken oder sich etwas zu gönnen.
Variabler Zins |
0,6 % pro Jahr |
Verfügbarkeit | jederzeit |
Anlagebetrag | beliebig |
Laufzeit | ohne Kündigungsfrist |
Kontoführung | kostenlos |
Voraussetzung | Haspa Girokonto mit Online-Banking |
Stand: 20.3.2023. Konditionen freibleibend.
Sie haben noch kein Girokonto bei uns?
Unser HaspaJoker Girokonto bietet Ihnen eine Fülle an Mehrwerten:
Sie können an fast jeder Ecke in Hamburg und überall in Deutschland kostenlos Bargeld abheben und von attraktiven Vorteilen und Rabatten profitieren – Türöffnungs-Notdienst, Handy-Schutz, Cashback bei zahlreichen Partnern und vieles mehr.
Sie möchten verschiedene Sparziele voneinander trennen?
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 entsprechend und eröffnen Sie mehrere Tagesgeldkonten mit dazugehöriger IBAN. Geben Sie im Online-Banking jedem Konto einen eigenen Namen – so sehen Sie direkt Ihren jeweiligen Sparerfolg.
Beim S-Tagesgeld wird Ihr Guthaben ab dem ersten Cent verzinst. Immer zum Ende eines jeden Quartals erfolgt die jeweilige Zinsgutschrift. Berechnen Sie sich mit dem Regler, wie hoch Ihr Zinsertrag ist und sichern Sie sich beste Tagesgeldzinsen.
Ihr Tagesgeld ist bei uns sicher!
Dank der starken Einlagensicherung.
Sie brauchen Ihr Geld eine Weile nicht?
Dann legen Sie direkt einen größeren Betrag fest an.
Wissen Sie, wie viel Ihr Geld in Zukunft wert ist?
Bremsen Sie den Kaufkraftverlust Ihres Geldes.
Mit uns fängt vieles im Leben an – das erste Aktieninvestment, das Girokonto für den neuen Job oder das Sparkonto fürs eigene Kind. Die Haspa ist die führende Bank in der Metropolregion Hamburg. Mit Kompetenz und Kundennähe unterstützen wir Sie bei Ihrer Finanzplanung und Zukunftssicherung. Vom Berufsstart bis zur Rente. Vom Tagesgeldkonto bis zum Wertpapierdepot.
Häufige Fragen zum Tagesgeld
Ein Tagesgeldkonto ist ein Sparkonto, mit dem Sie flexibel Geld sparen und dafür Zinsen erhalten. Über das Guthaben können Sie jederzeit verfügen. So behalten Sie den Überblick, weil Sie kurzfristige Rücklagen getrennt von Ihrem Girokonto aufbewahren.
Für das S-Tagesgeld benötigen Sie ein Haspa Girokonto als Verrechnungskonto. Es dient dazu, die Vorgänge des Zahlungsverkehrs (Geld abheben, Überweisungen, Daueraufträge) mit dem Tagesgeld abzuwickeln, da ein Tagesgeldkonto über keine Zahlungsfunktion verfügt. Das Verrechnungskonto dient auch der Sicherheit, denn das Guthaben auf dem Tagesgeldkonto kann nur auf das zugewiesene Verrechnungskonto überwiesen werden.
Sie sind noch auf der Suche nach dem richtigen Girokonto? In maximal 3 Minuten werden Sie hier ganz sicher fündig.
Ein Tagesgeldkonto ist der ideale Ort für Geld, das Sie getrennt von Ihrem Girokonto, also von laufenden Einnahmen und Ausgaben aufbewahren möchten. Wer sein Geld für die nächste Autoreparatur, den Jahresurlaub oder eine gewisse Notreserve für unerwartete Ausgaben vorhalten möchte, entscheidet sich am besten für ein Tagesgeldkonto mit täglicher Verfügbarkeit.
Weniger gut passt das Tagesgeldkonto für langfristiges Sparen. Denn wer sein Geld mit längerer Laufzeit fest anlegt, erhält deutlich höhere Zinsen. Deshalb sollten Sie einen Teil Ihrer Ersparnisse auch für Festgeld in Betracht ziehen und von der planbaren Zinssicherheit für die gewählte Laufzeit profitieren.
Für den Vermögensaufbau und zum Schutz vor Wertverlust durch Inflation ist es ratsam, sichere Geldanlagen wie Tagesgeld und Festgeld mit anderen Formen der Geldanlage zu kombinieren, um deutlich höhere Renditechancen erzielen zu können. Breit gestreute Aktienfonds oder ETFs sind ähnlich wie das Sparkassen-Tagesgeld kurzfristig verfügbar, unterliegen aber den Kursschwankungen der Kapitalmärkte. Hier liegen die Renditen in guten Jahren um ein Vielfaches über den Zinssätzen von Festgeld- und Tagesgeldkonten. Da Märkte schwanken, besteht jedoch auch das Risiko von Kursverlusten. Wie Sie die Vorteile verschiedener Anlagemöglichkeiten nutzen können, erfahren Sie in unserer Anlageberatung.
Mit dem S-Tagesgeld gehen Sie kein Risiko ein. Ihr Tagesgeld ist bei uns sicher – darauf ist Verlass!
Die Hamburger Sparkasse unterliegt der freiwilligen Institutssicherung der Sparkassen-Finanzgruppe, die eine Rückzahlung der angelegten Spareinlagen in voller Höhe garantiert. Dabei verfolgt sie zudem das Ziel, dass erst gar kein Entschädigungsfall durch Insolvenz der Mitgliedsinstitute eintritt. Das Sicherungssystem ist nach dem Einlagensicherungsgesetz (EinSiG) anerkannt und erfüllt alle Anforderungen. Es deckt also auch den gesetzlichen Anspruch auf Erstattung der Einlagen von bis zu 100.000 € pro Person ab. Seit es in den 1970er-Jahren gegründet wurde,
Das bedeutet für Sie: Ihre Einlagen sind bei uns besonders gut geschützt – sowohl durch die freiwillige Institutssicherung der Sparkassen-Finanzgruppe als auch durch die gesetzliche Einlagensicherung.
Ja, im Vergleich zum Festgeld oder Sparbuch hat das Tagesgeld für Sie einen großen Vorteil: Sie kommen zu jeder Zeit an Ihr Geld – ohne Kündigungsfrist. Mit dem S-Tagesgeld sind Sie also besonders flexibel, denn Sie können jederzeit über das gesamte Guthaben verfügen. Überweisen Sie das Geld einfach vom Tagesgeldkonto auf Ihr Haspa Girokonto.
Das S-Tagesgeld führen Sie ganz bequem und kostenlos per Haspa Online-Banking oder mobil in der Sparkassen-App. Dort haben Sie alle Details und den aktuellen Kontostand stets im Blick. Das Girokonto rutscht mal ins Minus? Eine Überweisung vom Tagesgeldkonto ist schnell gemacht. Sie möchten regelmäßig eine bestimmte Summe auf Ihr Tagesgeldkonto einzahlen? Richten Sie einfach einen Dauerauftrag ein.
Sie brauchen Ihr Geld eine Weile nicht? Dann können Sie mit dem Haspa FestzinsSparen von höheren Festgeldzinsen profitieren.
Ja, unter Angabe der IBAN Ihres Tagesgeldkontos können Sie von jedem Konto aus Geld auf das S-Tagesgeld überweisen.
Mit dem S-Tagesgeld können Sie für Ihre Sparziele, Ausgaben und Projekte jeweils ein Tagesgeldkonto mit dazugehöriger IBAN eröffnen und dieses dann im Haspa Online-Banking individuell unter eigenem Namen kinderleicht verwalten. So können Sie Überweisungen von Ihrem Haspa Girokonto direkt auf die verschiedenen Konten tätigen. Ganz gleich, ob für den nächsten Urlaub, die Autoreparatur oder einfach nur für den Notfall: Trennen Sie mit mehreren Tagesgeldkonten Ihre Ersparnisse voneinander sowie vom Haspa Girokonto. So erreichen Sie Ihre Sparziele für kleine und größere Anschaffungen noch schneller und einfacher.
Nein, das Sparkassen-Tagesgeld kann ausschließlich über das Haspa Online-Banking oder die Sparkassen-App genutzt werden.
Voraussetzung für die Kontoeröffnung ist ein bestehendes Haspa Girokonto als Verrechnungskonto für Umbuchungen. Außerdem muss die Person, die die Kontoeröffnung startet, bereits über Online-Banking und das Elektronische Postfach verfügen.
Während der Kontoeröffnung legen Sie das Legitimationsverfahren für die 2. Person fest. Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten: Sofern eine E-Mailadresse für die 2. Person hinterlegt ist, kann die Video-Legitimation oder die Legitimation in einer Filiale ausgewählt werden. Sollte keine E-Mailadresse hinterlegt sein, wird automatisch die Legitimation in der Filiale ausgewählt. Im Anschluss geht es je nach gewähltem Verfahren mit folgenden Schritten weiter.
Video-Legitimation:
Legitimation in einer Haspa Filiale:
Nach erfolgter Legitimation wird das Konto auch für die 2. Person kurze Zeit später automatisch im Online-Banking nutzbar. In der Sparkassen-App muss das Konto einmal separat hinzugefügt werden. Apple-Nutzer werden auf das neue Konto automatisch hingewiesen. Android-Nutzer starten hierfür einmal den Prozess zur Kontofreischaltung.
Schnell und einfach per Video identifizieren. Per Video-Ident können Sie Ihre Identität sicher und bequem von zu Hause aus oder unterwegs nachweisen. Die Identifizierung dauert zwischen 5-8 Minuten (in hochfrequentierten Zeiten kann es bei der Nutzung der IDnow Online-Ident App zu längeren Wartezeiten kommen).
Sie benötigen:
Wenn Sie Video-Ident starten, wird automatisch überprüft, ob alle erforderlichen technischen Voraussetzungen wie Kamera, Mikrofon und Verbindungsqualität erfüllt sind.
Welche Schritte sind notwendig?
1. Download der IDnow Online-Ident App: Folgen Sie den Schritten in der E-Mail-Benachrichtigung innerhalb des Kontoeröffnungsprozesse, um die App im App Store herunterzuladen.
2. Video-Ident starten: Der Videochat startet und Ihr Gesprächspartner*in führt Sie durch alle weiteren Schritte. Halten Sie dafür Ihr Ausweisdokument bereit.
3. Abgleich der Daten: Wir gleichen Ihre Eingaben mit den Daten auf Ihrem Ausweisdokument ab.
4. Abschluss des Video-Idents: Zur Bestätigung der Identifizierung übersenden wir Ihnen einen Ident-Code per SMS. Mit Eingabe des Ident-Codes ist die Identifizierung abgeschlossen.
Personen im Alter von 12 bis einschließlich 17 Jahren können das S-Tagesgeld in der Haspa Filiale mit Zustimmung der Eltern eröffnen. Für Kinder unter 12 Jahren haben wir mit unserem Haspa MäuseKonto oder dem Haspa JuniorPlan passende Alternativen für die Geldanlage Ihrer Liebsten.
Das Guthaben wird ab dem ersten Cent verzinst. Immer zum Ende eines jeden Quartals (31.3., 30.6., 30.9., 31.12.) erfolgt automatisch die jeweilige Zinsgutschrift.
Für Tages- und Festgeld gilt gleichermaßen: Die Zinserträge unterliegen in voller Höhe der Abgeltungssteuer mit einem Steuersatz von 25 % zuzüglich des Solidaritätszuschlags mit 5,5 % und ggf. anfallender Kirchensteuer. Der entsprechende Betrag wird automatisch von der Bank an das zuständige Finanzamt abgeführt.
Nicht vergessen: Durch Abgabe eines Freistellungsauftrages können Sie sich bis zur Höhe der Freibeträge, dem sogenannten Sparerpauschbetrag, vom Steuerabzug auf Kapitaleinkünfte befreien lassen. Seit dem 1.1.2023 gilt ein neuer Sparerpauschbetrag in Höhe von maximal 1.000 € für Einzelpersonen bzw. 2.000 € für zusammen veranlagte Ehepaare oder Lebenspartnerschaften.
Sichern Sie sich Ihren Steuerfreibetrag in voller Höhe und erteilen Sie uns Ihren Freistellungsauftrag am besten direkt online. Im Online-Banking können Sie besonders bequem einen neuen Freistellungsauftrag anlegen oder Änderungen vornehmen.