Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ20050550
BICHASPDEHHXXX

Haspa Sichere E-Mail

Hinweise zur Zertifikatsprüfung.

Wenn Sie E-Mails von der Haspa erhalten, deren Signatur nicht positiv geprüft werden kann und Sie in Ihrem E-Mail Programm entsprechende Fehlermeldungen bekommen, dann prüfen Sie bitte folgende Punkte:

  • Kennt Ihr E-Mail Programm das Ausstellerzertifikat der Haspa und ist eine Vertrauensstellung eingerichtet? Wenn nicht, dann sollten Sie das Ausstellerzertifikat der Haspa herunterladen, in Ihr E-Mail Programm importieren und in diesem explizit das Vertrauen einstellen.
  • Evtl. benötigt Ihr Programm eine Sperrliste (certificate revocation list, CRL), d.h. aktuelle Informationen über gesperrte Haspa Zertifikate. Weitere Informationen finden Sie hier. Wenn Sie keine verschlüsselten E-Mails an einen Haspa-Mitarbeiter senden können, so fehlt Ihnen wahrscheinlich dessen digitales Zertifikat.
  • Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Kommunikationspartner bei der Haspa auf und bitten Sie diesen, Ihnen eine sichere E-Mail zu senden. In aller Regel extrahieren die E-Mail-Programme bei Empfang einer solchen E-Mail automatisch das in dieser enthaltene Zertifikat und speichern es ab. Alternativ können Sie hier das Zertifikat (den Schlüssel) anfordern.
  • Prüfen Sie, ob die von der Haspa erhaltene sichere (und signierte) E-Mail positiv geprüft werden konnte. Andernfalls müssen Sie das Ausstellerzertifikat importieren. Verfahren Sie bitte hierzu wie oben beschrieben.

Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte Ihren firmeneigenen IT-Support oder rufen Sie unser Service-Center unter der Rufnummer 040 / 3578 - 94255 an.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer "Erklärung zum Datenschutz". Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern.

i