Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ20050550
BICHASPDEHHXXX

Haspa Sichere E-Mail

Zertifikate und Sperrliste.

Übersicht aller Zertifikate und Sperrlisten.

Root-Zertifikat

Die Haspa-Zertifikate können anhand des nachfolgenden Fingerabdruckes auf ihre Echtheit geprüft werden:

SHA1-Fingerprint Haspa-Root-Zertifikat:

ed 7b 85 47 ab 56 9f 9a 09 cd 78 0a 9d ce 0f f5 07 7d 73 50

Sollten Sie das Haspa-Zertifikat noch nicht in Ihrem E-Mail Programm importiert haben, dann können Sie sich dieses hier herunterladen: Download Haspa-Zertifikat

Nach Import des Zertifikats müssen Sie diesem in Ihrem E-Mail Programm noch das Vertrauen aussprechen (Details siehe weitere Hinweise).

Schlüssel

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit den öffentlichen Schlüssel einzelner Haspa-Mitarbeiter anzufordern: Anfordern eines öffentlichen Schlüssels. Bitte folgen Sie dann dem Link "Öffentlichen Schlüssel erfragen" unter dem Anmelde-Button.

Zertifikate-Sperrliste

Aus technischen Gründen können wir gezwungen sein, Zertifikate von Haspa-Mitarbeitern zu sperren. Der nachfolgenden Sperrliste können Sie tagesaktuell die Gültigkeit der ausgegebenen Haspa Zertifikate entnehmen: Sperrliste

Ggf. müssen Sie die Sperrliste manuell in Ihr E-Mail-Programm integrieren, damit diese automatisch genutzt werden kann.

Viele E-Mail-Programme können diese Sperrlisten automatisch und in regelmäßigen Zeitabständen abrufen. Evtl. müssen Sie dazu noch die oben verlinkte Adresse (http://pki.f-i-ts.de/crl/F04C0IZ1/CRL0.crl) angeben.

Eigene Zertifikate

Sie haben im WebMailer die Möglichkeit, unter Einstellungen/Zertifikate Ihr eigenes Zertifikat (oder PGP-Schlüssel) hochzuladen. Passen Sie bitte danach unter Einstellungen/Benutzer den Sicherheitstyp entsprechend an. Zukünftig werden Ihnen die verschlüsselten E-Mails direkt zugestellt. Der WebMailer steht Ihnen weiterhin für die Nutzung offen.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer "Erklärung zum Datenschutz". Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern.

i