Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich

Ihr Anmeldenamen

Willkommen auf der neuen Haspa.de!

Mit der Umstellung auf die neue Haspa.de hat sich möglichweise Ihr Anmeldename für das Online-Banking geändert. Finden Sie dies auf der folgenden Seite heraus.

Anmeldenamen prüfen
SSL verschlüsselte Übertragung
Unsere BLZ & BIC
BLZ20050550
BICHASPDEHHXXX

Geld sparen und Zinsen erhalten

Sie möchten Geld auf die hohe Kante legen, wissen aber nicht welche Variante des Sparens zu Ihnen passt? Dann erhalten Sie hier einen Überblick über die Angebote der Haspa. Mit der Haspa SparCard und dem Sparkassen-Tagesgeld können Sie Ihr Geld auf einem Sparkonto parken. Beim Haspa FestzinsSparen sichern Sie sich einen attraktiven Festzins über einen bestimmten Zeitraum. Das Haspa LotterieSparen bietet monatlich die Chance auf Geldgewinne und unterstützt regionale Projekte.

Ihre Sparmöglichkeiten im Vergleich

  Art Besonderheit Zinsen Anlagebetrag Laufzeit Verfügbarkeit  
S-Festgeld Festgeld garantierte Zinsen fest bis zu 3,33 % pro Jahr ab 2.500 € 1 Monat bis 7 Jahre am Ende der Laufzeit Mehr
S-Tagesgeld Tagesgeld mehrere Konten für verschiedene Sparziele eröffnen variabel 0,6 % pro Jahr beliebig ohne Kündigungsfrist täglich verfügbar Mehr
Haspa LotterieSparen Sparen & Gutes tun unterstützt soziale Projekte in Hamburg Gewinnchance auf bis zu 30.000 € 5 € pro Monat 1 Jahr am Ende eines Jahres Mehr
Haspa SparCard Sparkonto mit Geldkarte Kontozugriff online und am Geldautomat variabel 0,5 % pro Jahr ab 0,51 € 3 Monate Kündigungsfrist maximal 2.000 € im Monat Mehr

 

Niedrigzins und Inflation – lohnt sich Sparen noch?

Niedrigzins

Die Zeiten vom „Nullzins“ sind vorüber. Endlich können wir allen Sparern wieder Zinsen anbieten. Denn auf dem Finanzmarkt hat sich viel getan und die Zinsen für festverzinsliche Geldanlagen sind gestiegen. Das klassische Zinssparen bietet Anlegerinnen und Anlegern große Sicherheit und ist daher weiterhin beliebt. Für das Ersparte erhält man jährlich einen festen garantierten Zins.

Inflation

Die Inflation ist auf einem sehr hohen Niveau. Das bedeutet für Sie, dass Ihr Erspartes an Kaufkraft verliert. Um diesem Effekt entgegen­zuwirken, sollten Sie verschiedene Anlagemöglichkeiten nutzen und niedrigere Zinsen ausgleichen. Wertpapiere stellen eine sinnvolle Ergänzung dar, denn neben dem Risiko von Kursverlusten kann auf dem Kapitalmarkt eine deutlich höhere Rendite erzielt werden.

Inflation und Kaufkraft berechnen

Behalten Sie beim Anlegen die Inflation im Blick. Errechnen Sie mit unserem Inflations­rechner, wie viel Ihr Geld in Zukunft wert ist. Stellen Sie den Kaufkraftverlust einer breit gestreuten Geldanlage gegenüber.

Wie wir das Beste aus Ihrem Geld machen

  • einfach verständliche Erklärung der Finanzwelt
  • Anlagenmix mit der passenden Balance von Chancen und Risiken
  • persönliche Anlagestrategie mit Empfehlung geeigneter Finanzlösungen

Drei gute Gründe für eine Geldanlage mit Wert­papieren

Inflation ausgleichen

Wertpapiere bieten die Chance auf höhere Erträge, bergen aber auch das Risiko von Kursverlusten. Stellen Sie Ihr Depot deshalb breit auf, um eine gute Balance zu schaffen.

Auf Vielfalt setzen

Wenn Sie in verschiedene Anlageklassen investieren, können Sie Ihr Risiko durch Kursschwankungen minimieren. Entdecken Sie mit uns, welche vielfältigen Themen oder Ausrichtungen es gibt.

Sinn stiften

Durch die Investition in Unternehmen, die nachhaltig agieren, können Sie Ihrer Geld­anlage einen zusätzlichen Sinn geben. Dafür gibt es passende Anlage­strategien mit der Ausrichtung auf mehr Nachhaltigkeit.

Stück für Stück investieren

Auch Anfängerinnen und Börsenneulinge können bereits mit kleinen Beträgen in den Kapitalmarkt einsteigen. Erweitern Sie Ihre Anlagebausteine und sorgen Sie für mehr Vielfalt. Denn das führt zu Risikostreuung.

Unser Tipp: Wertpapiersparpläne als Einstieg in den Kapitalmarkt
Mehr erfahren
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer "Erklärung zum Datenschutz". Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern.

i