Im Leben kann immer etwas passieren. Schützen Sie sich vor den wichtigsten Risiken in Ihrem Leben. Sichern Sie sich gut ab: zum Beispiel mit einer Lebensversicherung, einer Berufsunfähigkeitsversicherung oder Unfallversicherung.
Sicherheit für die Hinterbliebenen
Wenn ein Familienmitglied stirbt, ist das eine große emotionale Belastung. Für die Angehörigen können aber zu Verlust und Trauer auch noch finanzielle Probleme kommen, wenn durch den Tod des Haupt- oder Alleinverdieners eine wichtige Säule des regelmäßigen Einkommens der Familie ausfällt. Wer seinen Liebsten diese Sorgen nehmen möchte, sichert sie mit einem Vertrag für eine Risikolebensversicherung ab.
Weitere Informationen und wichtige Tipps zu Lebensversicherungen.
Verdienstausfall frühzeitig absichern
Aus Sicht von Verbraucherschützer ist der Schutz vor Berufsunfähigkeit neben der Privathaftpflicht die wichtigste private Absicherung: „Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist unverzichtbar für alle, die von Ihrem Einkommen leben." Folgen von Unfall oder schwerer Krankheit können große finanzielle Probleme bringen. Ein BU-Vertrag deckt den finanziellen Verlust durch Ausfall der Arbeitskraft im ausgeübten Beruf ab.
Weitere Informationen zu BU-Versicherungen
Keine Angst vor Kreditschulden
Größere Wünsche kann man in der Regel nicht (nur) mit Erspartem erfüllen, man benötigt häufig einen Kredit. Zum Beispiel für eine Immobilie, ein Auto, ein Wohnmobil oder andere Dinge. Die monatliche Rate ist so gewählt, dass sie über die gesamte Laufzeit gut ins Budget passt. Doch was passiert bei Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit oder gar Tod?
Weitere Informationen zum Thema Restschuldversicherungen
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer "Erklärung zum Datenschutz". Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern.