Sichern Sie sich gut ab: von der Zahnzusatzversicherung bis zur Krankengeldversicherung
Für Ihr strahlendes Lächeln
Schöne Zähne und ein strahlendes Lächeln sind für viele Menschen wie eine Visitenkarte. Aber trotzdem haben manche Schweiß auf der Stirn, wenn sie nur an den Besuch beim Zahnarzt denken. Neben der Angst vor dem Bohrer gibt es bei vielen gesetzlich Versicherten Sorgen über hohe Rechnungen. Eine Zahnzusatzversicherung kann die Kosten für die Patienten deutlich senken.
Mehr zum Thema Zahnzusatzversicherung
Krankenzusatzversicherungen: besser versorgt, rundum abgesichert
Wer sich als Arbeitnehmer gesetzlich krankenversichert ist, bekommt eine medizinische Grundversorgung. Allerdings wurde der Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkasse in den vergangenen Jahren immer weiter eingeschränkt. Wer mehr als die Regelversorgung möchte, muss immer häufiger selbst dafür bezahlen oder eine private Zusatzversicherung abschließen. Denn eine Krankenzusatzversicherung übernimmt Leistungen über den Standard hinaus, teilweise sogar solche, die sonst nur eine private Krankenversicherung übernimmt, zum Beispiel auch Rechnungen für alternative Heilmethoden vom Heilpraktiker.
Alles zum Thema Krankenzusatzversicherungen
Finanzielle Sicherheit im Krankheitsfall
Wenn Arbeitnehmer wegen Krankheit ausfallen, zahlt der Arbeitgeber das Gehalt weiter. Nach sechs Wochen gibt es Krankengeld von der gesetzlichen Krankenversicherung. Dann klafft bei vielen eine finanzielle Lücke zwischen dem bisherigen Nettoeinkommen und dem Krankengeld. In diesem Fall kann eine private Krankentagegeld-Versicherung sinnvoll sein, denn mit ihr kann die Lücke geschlossen werden.
Weitere Informationen zum Krankentagegeld